Zitat von ChristianAlles anzeigenlederkombi
Und wenn man heute KuN Filter auf die 4 Ansaugstutzen der CB schraubt Anstelle der Airbox ? Gäbe das Probleme mit Technik, Tüv etc. Bei der Optik bin ich mir nicht sicher, hat es jemand gemacht ?
Ein Sturz auf der Autobahn bei dem Tempo ist ja auch nicht ohne, hast Du damalsLeder getragen oder Textil ?
Nö, leise war sie nicht, aber auch nicht laut. Hinten war ja alles original, nur vorne beim Ansaug, da war es ein wenig "spezieller", allerdings damals alles im Rahmen des erlaubten. Im Vergleich zu meinem Oldtimer BMW R50 war sie nicht lauter, aber schön dumpf und sonor. Auch deutlich gefälliger als z.B. Harleys und Co.
Heute darf man bei uns in der CH nicht mehr mit offenen Luftfiltern fahren, also K&N ohne Box bzw. entsprechender Dämmung sind nicht erlaubt.
Der Sturz war in der Autobahnasufahrt, ich hatte da ca. 60kmh und man glaubt es kaum, aber ich trug eine Lederjacke von Hein Gericke (damals eine mit unendlich vielen Nähten und billig war sie auch!), einen Nava Helm (war damals total in) und Turnschuhe und Levis Jeans. Lederhandschuhe waren für mich auch klar, trotz dem kleinen Budget als Student (Geld war immer Mangelware). Beim Sturz gingen kaputt:
- Helm war komplett schlimm anzuschauen. Der sah aus wie unter der Schmirgelscheibe und ohne Vollintegral (also Jet) würde ich vermutlich nicht mehr hier sitzen!
- Handschuh war an einer Stelle (oben auf dem Handrücken) infolge eines Kieselsteines durchgescheuert und die Hand offen. Allerdings nicht schlimm, nur Fleischwunde.
- Knie waren ja noch nicht geschützt, es waren ganz normale Jeans! ABER: die hatten gehalten! Echt, es ist erstaunlich was diese Levis da durchgemacht hatte, aber man sah nur an der Hüfte Schleifspuren. Am Knie waren sie zwar gerissen, aber die Haut war nicht verletzt. Also Beine ohne Wunden. Turnschuhe waren auch ganz. Keine Verletzungen.
- Jacke: Krasse Schleifspuren auf der linken Achsel und vorne am Reissverschluss. Da man damals noch keine Protektoren kannte, war meine Wirbelsäule ziemlich arg gestaucht, ich war zudem ca. 20 Min. ohnmächtig/bewusstlos. Genau weiss man das nicht, nur dass ich am Boden lag und man auf die Sanität wartete.
Insgesamt lernte ich dadurch: Man kann nicht zu langsam sein, nur zu schnell (zumindest auf der Strasse). Der Bodenbelag ändert seinen Reibwert und letztlich die Haftung (neudeutsch Grip) plötzlich und ohne Vorwarnung. Es gibt nicht "ein bisschen rutschen", sondern nur Haften oder Abwurf. Ich bevorzuge Haften
Vermutlich ist auch damals unbewusst meine Affinität zu Leder als Schutzkleidung entstanden?