....und das Rohr ist deutlich dicker
Beiträge von töfftöff
-
-
Recht hast du, aber vor 30 Jahren war mein A.sch halt auch 26 Jahre alt
-
Zitat von Pro39
Habe mir schmale Stoffstreifen geschnitten. Die dann angefeuchtet und den Metallsanierer drauf gegeben. Tuchstreifen um die Speiche gewickelt und dann hin und her. Wie gesagt mühsam, aber geht. Danach gut wässern und mit WD40 einölen.
Wäre mal ne Idee. Wenn ich Zeit habe, probier ich das mal aus.
Neu einspeichen, da biste mit 350 - 400 Euronen für beide Räder alles in allem dabei.
-
-
Zitat von WernerRobin
Ich werde beide Motorräder nebeneinander fotografieren und dann einmal posten. Ich fahre immer alleine. Die Guzzi packt mit ihren 48 PS gut 160 bis 165 km/h, die Honda lt. technischen Angaben v/max 180 km/h. Wie gesagt: Nach dem 1000er Service kann ich die Honda besser testen. Warten wir halt noch ein Weilchen......
Huhu, bin mit dem 3. Gang bei 185 Tacho mit der EX in den Begrenzer gefahren.
Aber wie Wisedrum richtig bemerkte: zieh die mal, wenns passt, richtig hoch.
Da geht was. So ab 5000 U/min schnurrt die wie ne Biene
Das traut der keiner zu, ich finde die einfach nur geil. Allerdings liegt ihr Vorteil klar im Understatement, d.h. Genussfahren. Kann mir das auch gut in den Bergen vorstellen.
Wenn ich solo wäre, würde die im Schlafzimmer stehen -
Die EX klingt doch gut, finde ich. Was habt ihr denn davon, wenn ihr euren Nachbarn den Tag versaut ?
Irgendwo muss doch auch mal gut sein. -
Cafe - Racer finde ich eh etwas zu flach gegriffen. Mit der CB packt man schon etwas längere Tagestouren. Das ist halt ein Motorrad zum Genussfahren. Ich entdecke gerade viele Touren neu, die ich vor 30 Jahren mit der ETZ gefahren bin. Und das mit wachsender Begeisterung. Ich bin , bis auf die Speichen, rundum zufrieden. Geile Karre !!
-
-
Also bei mir scheint es sich wirklich nur um Bremsenabrieb zu handeln, der mühsam
zu entfernen ist (kleine Messingdrahtbürste). Meine freie Werkstatt meint: vorbeugend WD40 auf einen Lappen und die Speichen
damit einreiben.
Der Abrieb soll dann leichter zu entfernen sein. Werd ich mal testen nachdem ich sie geschrubbt hab.
Von Edelstahlspeichen wurde mir abgeraten weil die bruchanfälliger sind und fleckig werden,
siehe Edelstahlauspuff. Eher sollten verchromte Speichen verwendet werden.
Ich putz erstmal -