Beiträge von Friedhelm

    Hallo Django,


    eine tolle Reise hast Du gemacht. Vielleicht schaffe ich ja ähnliches auch irgendwann mal. Ganz besonders gefallen haben mir die Fotos von den alten Dörfer mit den Pferdefuhrwerken usw.


    BTW: Hattes Du einen Unfall mit deiner Maschine? Falls ja, ist Dir hoffentlich nichts Ernstes passiert.


    LG


    F.


    Hallo Beachlife,


    erst mal herzlich willkomen, hier bei uns im besten Forum aller Zeiten.


    Schon interessant, dass Du den umgekehrten Weg gegangen bist. Ich finde, die XR ist deutlich handlicher als die CB sowie einfacher und sicherer zu fahren. Sofern mal sich von der XR nicht verleiten lässt (fällt allerdings schwer), kann man mit diesem Ding auch entspannt daher gleiten.


    Gerne mache ich Dich auf unsere geplanten Forumstreffen in 2018 aufmerksam und würde gerne mit Dir über die doch sehr unterschiedlichen Mopeds fachsimpeln.


    Man sieht sich?


    LG


    F.

    Hallo zusammen,


    gestern habe ich nach ca. 30.500 km einen neuen Kettensatz (DID) moniert. Bei der Demontage der vorhandenen Teile hatte ich die Wahrnehmung, dass diese durchaus noch weitere 10.000 km gehalten hätten.


    Die alte Kette war nur ungefähr 5mm länger als das neue Exemplar. Der Verschleiss an Ritzel und Kettenrad war zwar sichtbar, aber nicht dramatisch.


    Wie sind Eure Erfahrungen mit der Langlebigkeit dieser Verschleisteile?


    Schönen Sonntag


    F.

    Super, es gibt schon 8 Teilnehmer laut Doodle-Umfrage.


    Ich hoffe, in den nächsten Wochen kommen noch einige dazu.


    Die beiden bisherigen Treffen waren jeweils ein voller Erfolg!

    Also ich habe einen einfachen Baumarktanhänger und fahre die CB oder BMW im 1. Gang nebenhergehend hoch. Wenn die Arme zu kurz werde, ziehe ich Kupplung und Bremse und steige auf den Anhänger. Danach "fahre" ich weiter auf den Anhänger bis zum Bügel.


    Eine Wippe habe ich nicht. Ich stelle die CB auf den Seitenständer und und befestige den Gurt nicht zu stramm auch der Seitenständer Seite. Danach gehe ich zur anderen Seite und ziehe die CB mit den Gurten gerade. Danach wird der Seitenständer hochgeklappt und die hinteren Gurte befestigt.


    Alles nochmals nachgurten und fertig. Geht bei der CB gut allein, da man das Vorderrad beim Herauffahren sehen kann (ist bei der BMW etwas ambitionierter).


    Üben ist ein guter Tipp.


    LG


    F.


    Hallo Jürgen,


    gut zu wissen, wenn man mit Daytonas mal Wasser schöpfen muss. :lol:


    Ich hoffe, Du hast Dich nicht erkältet. Mit nassen Füssen ist nicht zu spassen. Konnte Dir Jacob präventiv noch einen Schnaps anbieten?


    LG


    F.


    Genau so hat es funktioniert. :clap: :dance:


    1000Dank an Thorsten für die gute Organisation und die Möglichkeit dasjenige fortzusetzen, was dank Max in Iphofen seinen Anfang fand.


    Ich fand es klasse, einige Forumsmitglieder wieder zu sehen.


    Schönen Abend


    Friedhelm