Beiträge von Andretti

    Hallo Tom


    Ich habe auch bei allen Motorrädern immer einen Tankrucksack mit Magneten benutzt. Funktioniert immer. Kleiner Tip als Schutz vor Kratzern. Lege ein neues Staubtuch aus Stoff oder ein Microfaser Tuch unter. Die Magnete sind so stark, dass das trotzdem hält.
    Bei meiner ZZ-R sogar bis 290 km/h. Allerdings mir Verkleidung. Sollte aber selbst bei unseren Nackten bis 180 km/h locker halten.
    Grüße Andy


    Genauso sehe ich das auch. Ich persönlich spare lieber etwas länger und kaufe dann die perfekte Lösung. Aber jeder Jeck ist anders, wie wir im Rheinland sagen. Jeder hat andere Prioritäten und Möglichkeiten und das ist gut so. Wie langweilig wäre das leben wenn wir alle der gleichen Meinung wären.
    Es ist immer teurer Originalteile zu verwenden, egal von welchem Fabrikat.
    ich bin mit den Originalen sehr glücklich, weil fast unsichtbar verlegt, freue mich über die Chromlenkerenden, die dabei sind und die Schalter wie Blinker und Hupe lassen sich genauso ohne Unterschied bedienen wie vorher. Des weiteren sind die Heizgriffe nicht so dick und klobig wie manche Nachrüstheizgriffe, sondern sind kaum dicker als die normalen Griffgummis.
    Grüße Andy

    Ja funktionell !!!
    Schön ist anders.
    Die Bilder zeigen genau warum ich früher keine Heizgriffe an meinen Mopeds haben wollte.
    Ein Kabel das quer über den Lenker gezogen werden muss am besten fünfmal gewickelt und mit Kabelbinder fest gedengelt. Mitten auf dem Lenker irgendeine Steuerbox, die auch nicht gerade schön aussieht, an einem so cleanen Motorrad, wie unsere CB.
    Deshalb kam für mich wenn überhaupt nur das original in Frage.
    Ich gebe allerdings gerne zu, dass die Nachrüstheizgriffe einen riesigen Vorteil haben !!!
    Das ist der Preis !!!!
    Die originalen können alles besser, dafür sind sie aber unanständig teuer.
    Grüße Andy


    Hallo Nafetz, ich kann dich beruhigen!!!
    Du bist definitiv nicht zu doof. ich hatte genau das gleiche Problem und habe trotz langjähriger Motorraderfahrung an mir gezweifelt.
    Die Lösung bei mir : Ich habe mir eine Tankstelle gesucht bei der der Pressluftschlauch fest an einem Manometer befestigt ist. Da hat man nicht mehr das Problem mit dem viel zu langen Rohr.
    Grüße Andy


    Wie lange die Montage dauert kann ich nicht wirklich sagen, weil ich auch noch andere Dinge habe mitmachen lassen.
    ich habe für die Griffe und den E-Satz mit Montage knapp 480 Schleifen bezahlt.
    Viel Geld, aber ich finde sinnvoll investiert. Großer Vorteil ist auch, daß das System den Ladezustand der Batterie überwacht. Ist die Spannung zu niedrig gehen die Griffe nicht an, erst wenn die Spannung wieder reicht. 2. Die Griffe müssen beim Einschalten der Zündung neu aktiviert werden. Hat den Vorteil dass man Sie nicht vergessen kann auszuschalten. 3. Die Wicklung des Heizdrahtes geht rundrum. laut Aussage des Mechanikers ist das bei einigen Nachrüstgriffen oft nicht der Fall.
    3. Vorteil: Bei den Originalgriffen sind Chromlenkerenden dabei.
    Grüße Andy

    In jugendlicher Unkenntnis habe ich früher immer die Heizgrifffahrer belächelt. :icon-redface:
    Das lag aber auch ein bisschen daran, daß ich die Nachrüstgriffe immer so hässlich finde.
    Inzwischen gereift :lol: habe ich keinen Bock mehr auf klamme, kalte Finger in der Übergangszeit. Deshalb entschloss ich mich dazu, die Heizgriffe nachrüsten zu lassen, da ich mir von Berufswegen keine Rheumafinger erlauben kann.
    Es mussten allerdings die originalen sein, weil sie 1. gut und unauffällig aussehen.
    2. nicht so klobig sind. 3. Der Schalter unauffällig und griffgünstig mit dem linken Daumen zu betätigen ist. :dance:
    Ich bin mit meiner Entscheidung sehr zufrieden und kann die Griffe sehr empfehlen. Warme Finger sind schon sehr angenehm und auch ein Sicherheitsgewinn.
    Mein HH hat alles sehr ordentlich installiert, sodas die unschönen Zusatzkabel kaum auffallen. Die Original Heizgriffe sind zwar teuer, sind aber wirklich gut. Der Mechaniker hat mir an einem anderen Motorrad, an dem er Nachrüstheizgriffe montierte, die unterschiede zum Original gezeigt. Da wusste ich wieder warum ich die früher immer so schei...e fand.
    Grüße Andy

    Ja genau das ist es !!!
    Sorry habe mich geirrt. Die Heizstufen werden in arabischen Zahlen dargestellt. Hatte ich nicht mehr richtig in Erinnerung.
    Meine Heizgriffe wurden vom Honda Händler an den dafür vorgesehenen Stecker im Kabelbaum des Scheinwerfers angeschlossen.
    Grüße Andy

    Die Honda hat leider keine 24 h Anzeige. Finde ich auch nicht mehr zeitgemäß. Aber wahrscheinlich war die 24 h Anzeige im Einkauf 5 Cent teurer als die 12 h Anzeige.
    Im Hinblick auf die deutlich gesunkene Verarbeitungsqualität bei Honda verwundert es auch nicht das man dort an einer schnöden Uhr spart.
    Grüße Andy