Ich bin vom 12. bis 22.07. im Kaunertal gewesen, also fast die selben Pässe, gesehen und
gesprochen habe ich nur einen CB-Fahrer mit einer schwarzen aus WÜ - Übernachtung war im
Hotel Weisseespitze, was seinem Namen alle Ehre machte: Das Essen war genial mit 4 bis 5 Gängen
und es war als BMW-Testridecenter eingerichtet; konnte mich jedoch trotz der günstigen Mietpreise
zwischen 70 und 80€ zurückhalten 
Auch meine CB war ein Exot, logisch. Der Verbrauch lag bei rund 4 ltr.. Erschreckend war für mich
der originale Vorderreifen D205: nach nur wenigen 100km auf den Pässen (KM-Stand zu Beginn
rund 2.500km) war dieser auf den Seiten stark mit Sägezahn versehen
und das trotz meiner
ruhigen Fahrweise. So waren die letzten Pässe damit spürbar anstrengender.
Die Drehzahlen lagen meist zwischen 2-3.000 Umpis.
Offensichtlich war das dem Scottoiler zu wenig; er funktionierte recht schlecht und musste mehrfach
korrigiert werden, war dann auch noch ratz fatz leer 
Aber nach der CB1000R ist das die richtige Kiste für mich im Urlaub - einfach locker und genüsslich.
Das Fahrwerk ist hinten bei der Vorspannung auf Stufe 4 und hat sich als bester Kompromiss
herausgestellt; zu weich ist es jedenfalls nicht.
Und wenn man dann mal richtig beim Überholen am Kabel zieht, ist man völlig überrascht, wie gut die Kiste abgeht 
Km-mäßig sind rund 250 die obere Grenze in den Alpen, vor allem bei hohen Temperaturen.
Wer jedoch mehr Wert auf das Fahren legt, kann auch gut 300 und mehr zurücklegen.
Tip: schaut Euch mal das Hotel im I-Net an.
LG Reini