Moin Ralf,
die Sitzbänke zwischen der SC65A und der SC78B (RS-Typ) sind tauschbar. Insofern wird es auch die EX betreffen.
LG Reinald
Moin Ralf,
die Sitzbänke zwischen der SC65A und der SC78B (RS-Typ) sind tauschbar. Insofern wird es auch die EX betreffen.
LG Reinald
Hallo Rainald …..
sieht wirklich sehr gut aus; ist die Felge hinten schmaler?
LG Reinald genannt Reini
Tach Leute,
nachdem ich die Heizgriffe montiert hatte, wollte ich mal eben einen anderen Lenker verbauen …
War ein kleiner Witz - laßt die Finger davon, denn es geht nicht!!!
Der linke Griff wird dabei definitiv zerstört und Ersatz ist arschteuer - derzeit in einer Aktion für z.B.
VFR für knapp 200 € für beide Griffe ohne Kabelbaum
Ich werde die nächsten Heizgriffe lieber wieder aus dem Zubehörmarkt ordern.
LG Reini
Hy Dirk,
ich hatte schon den Conti TKC70 angefragt, den hatte jedoch noch keiner auf seiner CB.
Fände ich nämlich auch sehr interessant...
LG Reini aus Swisttal
So, lange ist es her …
und nun ist doch glatt ein absolutes Novum hinzugekommen:
der Conti TKC70 ist freigegeben
das ist ja schon mal was ganz anderes und ich bin mir sicher,
dass den noch keiner aufgezogen hat ... oder???
Lt. Conti soll er zumindest gemäß "4-Quadranten-Hinweis" ganz gut sein
LG reini
Probiert es mal mit einer "Lenkerverlegung" von MT-Vogt aus dem Schwarzwald:
30 mm höher und 20mm näher zum Fahrer
Sehr schön und wirkungsvoll ohne irgendwelche Verlängerungen.
LG Reini
Guten Morgen,
ich habe diese Sturzbügel montiert und habe damit aufgesetzt, da deren Verschraubungsklemmen vom unteren Rahmenzug nach unten zeigt.
Das hat dann bereits 2x in Kurven bei mittlerer Federvorschpannung zum Aufsetzen
und Abschürfen der Verschraubung geführt.
Nun habe ich die max. Federvorspannung eingestellt und hoffe, dass sowas nicht mehr passiert
Ich habe entsprechende Bilder von der Montage und den abgeschliffenen Verschraubungen an SW Motech gesendet; konnte jedoch nichts bewirken, außer: "ist eben so" (sind ja auch richtig montiert); also Konstruktionsfehler!
Insofern kann ich gerade im 2 Personen-Betrieb von der SW Motech Lösung nur abraten.
LG reini
Schön, dass das ganze jetzt ein positives Ende gefunden hat, und dann auch noch so einfach und kostengünstig
Ich konnte die Probleme eh nicht nachvollziehen; fahre meist unter 100 km/h
Dafür habe ich die RS auch gekauft. Auch wenn sie deutlich mehr Führung braucht als die einfache CB - mir egal, ich finde sie bildschön und deswegen habe ich sie mir gekauft.
Diverse andere habe ich bereits wieder verkauft, die RS bleibt
Und jetzt freut Euch auf das kommende bessere Wetter und nutzt die CB´s und RS´s "bestimmungsgemäß" !!!
LG Reini
Hallo Jürgen,
ich hatte die XJ900 und habe die CB1100A sowie die CB1100RS; hart ist davon keine.
Die XJ hatte ich komplett mit neuen Fahrwerksteilen umgerüstet, da sie mir zu schwammig war - straff war sie dadurch jedoch nicht gerade.
Die CB1100A wird jetzt von meiner Frau gefahren und sie wiegt nur unwesentlich mehr als Du.
Sie ist mit dem Fahrwerk sehr zufrieden - die CB liegt satt, etwas straff aber trotzdem komfortabel. Die RS ist da noch ein wenig straffer (und das Fahrwerk mit der EX absolut nicht zu vergleichen!).
Erst mal ist zu klären, ob es Dir vorne und/oder hinten zu hart ist. Vorne läßt sich schnell mit dem Öl was ändern; hinten würde ich keine weichere Feder nehmen, das Heck sackt dann zu stark ein und Du wirst in den Kurven eher aufsetzen.
Kurzum, das Fahrwerk ist eigentlich sehr gut und es macht für Dich Sinn mit der Sitzbank und der Gabel zu spielen ....
LG Reini
und der Auspuffklang....oweeehh....sicher unter meinem Helm mit meinen 0815 Ohrstöpseln...ne nee, also dieses Gedröhne muss ich nicht stundenlang haben.....
Genau das hat mich bewogen, meine alte CB1000R tricolor zu verkaufen und die CB1100 zu nehmen
ales richtig gemacht, der Urlaub ist nun schön entspannend.....