Beiträge von alprider

    und ganz ohne Ballast ?


    Luftdruck, Kettenspannung ?


    orignal Lenker bzw. Gewichte ?


    Lenkkopflager ?


    Räder gewuchtet ?


    Reifen gleichmässig montiert

    die Hersteller wollen einfach auf der sicheren Seite sein. wer weiss wie gewisse Kunden mit den Maschinen umgehen/ in Situationen kommen ......( Topcase 5kg Belastung lässt grüssen)



    km oder jährlich...weil Öl altert..( weil wenn ..siehe oben)...und honda war wohl in den ersten Jahren schlicht vorsichtig mit ihren neu entwickelten luftgekühlten CB1100 , das öl wird schliesslich stärker thermisch belastet


    seinerzeit als ich anfing zu fahren war sicher bei honda auch bei den wassergekühlten noch 6000 intervalle gang und gäbe....wie es bei anderen marken war vor 20-30 Jahren weiss ich halt nicht

    na ich denke ist wie hier...um fahren zu können knapp bei Tageshelligkeit aufstehen....oder erst nach 18h los tuckern....im Hochsommer wie jetzt ists ja mit Sommerzeit bis 22h verwertbar hell


    wie ich gestern, da ich 1.5h Anfahrtsweg habe durchs Mittelland

    Ich stand knapp vor 4h auf um 30min später los zufahren

    die CL hat heute das Alpenbrevet gemacht.....zuerst vor Zürich den Stau am Limmatalerkreuz grosszügig umfahren...danach Kerenzerberg Landquart Flüela Albula Oberalp Klausen Ricken und zum Schluss noch zu diesem Felsbrocken

    oder ca 690km.....