Beiträge von alprider

    in den Vogesen....für mich waren es gute 500km......der Durschnittverbrauch zeigte mir sage und schreibe 3,7l an....bei 411km tankte ich gute 17l , gefüllt bis total randvoll........der gesamverbrauch zegte mir knapppe 16l ...hmmm.....bei knappen 60km rest-km anzeige habe ich getankt.....


    auf der Kretenroute


    [album]1031[/album]


    mittagspause


    [album]1034[/album]


    [album]1030[/album]


    [album]1029[/album]


    [album]1028[/album]



    und anschliessend noch nen Abstecher Richtung Schwarzwald zu einem Bikertreff
    [album]1026[/album]


    [album]1032[/album]

    die vogesen rufen heute...eigentlich war erst morgen geplant.....mein guide hatte sich im datum vertan.....


    in diesem sinne habt nen schönen tag

    gestern war Kundenausfahrt meines Mechs. natürlich in den nahen Jura...4 Gruppen mit ca je 7-8 Maschinen


    [album]1025[/album]


    [album]1023[/album]


    [album]1022[/album]


    eine Früchstücksstärkung
    [album]1021[/album]

    Das Zeugs gibts schon einige Jahre , wärs angriffig wärs wohl bekannt........


    Ich habe jetzt die zweite Dose geordert nach dem ich letztes jahr stehts meine 3 Räder damit in glanz gehalten habe....


    Eben nach jeder 3 Fahrt gehe kurz drüber zu mind beim Knurrli.....

    eben , für handelsüblichen Strassenschmutz und Kettenartiges-Geschmiere ideal....


    und beim zweiten Wisch gleich poliert und versiegelt.....


    auf Platz : den Tüchleinbehälter und das Poliertuch mehr nicht....


    :dance: .. :dance: ... :dance: ..


    bei tonnenweise Getier auf Scheinwerfer und Spiegel und bestimmt bei Erdreicheinlagen hilft natürlich altbewährtes vorerst mehr





    und hey nein..ich habe mit diesem Produkt keine weiteren Verbindungen......ich bin einfach begeistert weil ich keine Wassereimer mehr schleppen muss , Kettengeschmiere souverän weg bekomme und gleich den Glanz bekomme beim zweiten Wisch

    Ca Alle 1000km schmieren und gereinigt wird anlässlich Serviceaufenhalt beim Mech....fertig....


    Solange ich nicht staubige Feldewege fahre reicht das dicke....


    Und wenn die Kette nach ist ist sie halt nach ...amen ..... (Bei der CBF war das glaub bei ca 30000)


    Am penibelsten schaue ich sonst auf die hübschen Krümmer der EX....damit sich da nix einbrennt......

    Erinnert mich an meine Vulcanet Tüchlein......normaler Strassenschmutz und Kettengeschmiere in einem abwisch weg....



    nicht doch.....es gibt viele die haben die entspr. Gerätschaft wesentlich besser in den Händen.... :roll:

    auch heute im Jura bzw Fricktal, bei den ersten 3 ist im Hintergrund stehts der Schwarzwald...das Dorf im Vordergrund ist CH dann kommt nacher irgendwo der Rhein....


    [album]1011[/album]


    [album]1012[/album]


    [album]1013[/album]


    [album]1014[/album]




    und hier im Hintergrund auch der schwarze Wald....mittig fliegt eine Wolke arg tief das ist die Dampffahne des AKW Leibstadt
    [album]1015[/album]


    [album]1016[/album]


    [album]1017[/album]


    und eines vom handy, Frick im Fricktal....


    [album]1018[/album]