ja röma ich weiss...
im Frühling, wenn es unten blüht und grünt und oben die Schneekuppen funkeln.....und die Fernsicht besser ist wie heute bzw wie letzten Mittwoch um 17h bei Luzern
[album]1006[/album]
[album]1005[/album]
[album]1004[/album]
ja röma ich weiss...
im Frühling, wenn es unten blüht und grünt und oben die Schneekuppen funkeln.....und die Fernsicht besser ist wie heute bzw wie letzten Mittwoch um 17h bei Luzern
[album]1006[/album]
[album]1005[/album]
[album]1004[/album]
als ehem. Kleinlokfüher musste ich mich mit Bremsrechnungen bzw. Bremsgewichten...herum schlagen....
heute Nachmittag...zum Glück hatte ich nur das hndy dabei sonst hätte ich alle 100m anhalten müssen zum Fotos schiessen.....das licht, der Himmel, die farben in der Landschafdraussen einfach göttlich und das bei wunderbaren Temperaturen wie man es sich wünscht
[album]996[/album]
[album]997[/album]
[album]998[/album]
[album]999[/album]
[album]1000[/album]
[album]1001[/album]
auch sonst ich glaub in meinen über 25 jahren biken und wohl jetzt an die 400t km und ca 7 Bikes hatte ich glaub nur 2-3x Birnen Ausfälle an versch. Bikes
das Licht der herkömmlichen CB geht ja so bzw bin mich die Flutlichtanlage der Goldschwinge gewöhnt oder zuvor der PANs
An der VTX (Chopper) hatte ich def. nur ein Schummerlicht...da taugte allenfalls nur das Vollicht etwas....
Ach herrje....hallo wach.......
Den kaffe können wir uns trotzdem mal genehmigen....
Ja den Gempen hatte ich am Mittwoch mit der AT für mich alleine.....und vor 2 wochen auch abgesehen von paar velofahrer
wie auf Schotter wo das ABS auch alles andere wie Bremsweg verkürzend wirkt.....was willst nun , Lenkbarkeit oder Bremsweg smileeee....
hehe...es ist die grosse Kunst die Zeitfenster zu kennen/treffen wo die Kurven noch etwas geniessen kannst , wenn auch allgem. mit max 80 schleichend......aaaaaber immerhin etwas zufahren können da weitgehend verkehrsfrei... ![]()
die CH ist sehr klein selbst, wenn noch könntest geschweige und staatlich dürftest wärst mit 3x kurz Stoff geben bereits am anderen Ende angelangt
die CH ist in den letzten 20-30 jahren zu einem völligen Stadtstaat verkommen ....überlandstrassen heii.... gibt es das eigentlich noch ?.....wenn tatsächlich noch 3km am Stück findest welches man als das bezeichenen könnte , dann kommen aber alle oben beschriebenen "verkehrsberuhigenden und natürlich Sicherheit zu kommenden " massnahmen zum zug .....
die Rushhour dauert 12h ,da überbevolkert und daher Stadtstaat ; demzufolge überall !
die allenfalls letzten Bastionen wo man noch atmen kann werden durch die überbevölkerung (Verkehr) überrannt und demzufolge werden auch solche Abschnitte/ Regionen entsprechend mehr und mehr sog. "dicht gemacht".....
ich lebe in einem ca 5-6000 Seelen Ort.....eine einzige Hauptroute ist noch mit 50 belegt und die wurde noch teilweise künstlich eingengt alle anderen Strassen sind mit 30 belegt !!!!!
geniesse einfach deine allzeit verkehrschtechnische geradezu grenzenlose Freiheit und zwar in sämtlichen Belangen die dir so in die Quere kommen können