ja die Sicht auf den Rohnegletscher....ähm vor gut 20 Jahren als ich die CH mit dem 125ger Chopperchen erkundete war da noch Eis zu sehen vorne bevors runter geht...
Beiträge von alprider
-
-
Morgens um 8h ist die welt noch i.o. aufm Oberalppass...mittags dann die Strassen Furka+Grimsel...
-
war heute im BF (blackforest)...die Linachtalsperre
-
Ja ja so manches wurde früher zuerst in plaste 1:1 modelliert (mock-up sagt man glaub solchen dingern).......habe da ein Buch zur Goldwing mit entsprechenden Bildern drinn
-
Was nützt der hübscheste heisseste Käfer, wenn nur Bockmist aus dem Mund kommt.....
Oder
Schlussendlich muss Ergonomie Handling Fahreigenschaften Funktionalität überzeugen und passen......ein Hobel ist zum fahren da...zu mind bei mir.....Wozu einen super aussehenden Schuh , wenn ich kaum einen vernünftigen Schritt damit machen kann ohne dauernd Fussschmerzen und Blatern zu bekommen damit. Ich muss damit stundenlang wandern können ..
Wäre z.b. die " Vultus " nicht ein Liegestuhl mit hochgeklapptem Soziussitz gäbe es keine Seitenkoffern dazu..... nein ich hätte gewiss nicht ein "batman mobil"
gäbe es für die CB partout keinen Gepäckträger, käme ich nicht so wunderbar auf den Boden mit den Füssen bei doch für mich sehr angenehmen Kniewinkel ich hätte niemals zugeschlagen trotz aller klassischen Nostalgielinie und Sondermodellausführung
oder doch etwas Optisches......gäbe es keine EX mit ihren wunderschönen Chrom 4in2 Tröten...die ganze Nostalgieline würde mich kalt lassen....diese 4 sehr augenfälligen ( glänzenden) harmonisch angeordneten Krümmer vorn heraus sind für MICH praktisch das wesentlichste.....
-
Die max. Zuladung von so Kisten (halterungen) beträgt ja nach Herstellerangaben meist ca um 4- 5-7 kg...und die hat man u.U. schnell mal bei einander
-
-
Nun die Abstimmung Federung wird auch nen Einfluss haben und vorne der Lenkkopfwinkel im zusammenspiel des schiebenden gesamt Gewichtes ?
--------------------------
Habe gerade gestern aus Dummheit den vorderen bei einer Pause genauer angeschaut...huch der ist ja glaub am Ende an manchen Stellen nach glaub ca 4500km und hat ein Schnitt wo noch was drinne steckt...ist glaub ne zeitfrage wo ich nen Platten krieg.......und zahniges ist mir nichts spezielles ins Auge gestochen hatte mich aber auch nicht extra darauf geachtet
So jetzt muss ich den mech anrufen ob er Zeit hat den Finken zu wechseln in den folgenden 1 1/2 Wochen sonst erscheine ich eh mit dem Postauto in Iphofen
-
ja sicher gibt es (auch) da Trolle und Orks: stehts lauernd mit Radar....vorallem und gerade am sehr beliebten Passwang
-
so wie heute am staatlichen Geburtstag sollte es doch immer sein...nicht heiss nicht kalt ...leere Strassen
in meinem geliebten Jura 5 Std. unterwegs...vom Fricktal quer durch bis zum Passwang ..soo gediegen gezucklet mit immer mal wieder kratzigen Momenten ,dass mir die Durchschnittsverbrauchsanzeige 3.7l offenbarte
.