Beiträge von alprider
-
-
Zitat von GustavAlles anzeigen
Da möchte ich mal gegenhalten: das ist die originale Honda- Gepäckbrücke und die passt hervorragend zur CB. Sie fügt sich perfekt in die Linie über das Rücklicht und das Schutzblech ein und bietet neben einer minimalen Auflagefläche für eine Packtasche oder ähnliches noch eine gute Griffmöglichkeit zum rangieren oder aufbocken.
Ich habe sie schließlich ja auch
Beste Grüße
GustavGesendet von iPad mit Tapatalk
so ne Gepäckbrücke entspricht halt nicht dem originalen Erscheinungsbild......insofern kann ichs verstehen .....bei einer Plastikkiste hört es einfach dann bei mir auch auf....

-
Bonaparte hoch zu Ross o.s.ä. .....
.... (heute auf meiner Hausrunde) -
so wie ich das sehe kam diese Lackierung in den 2 ersten Jahren zum einsatz bzw bei der K0+K1...... ich fühle mich sehr verbunden mit dem original smileeee
welches blau, keine Ahnung im Ausweis steht weiss die Farbe
das diesjährige rot mit Goldstreifen der CH-Sonderedition gehört scheinbar auch zur ersten Stunde
nun der Gepäckträger war etwas wesentliches da er bei der Sonderediton dazu gehörte bzw. mir gefällts , mein 125ger Chopperchen hatte einen ebensolchen und Rücksäcke mag ich nicht und der Sattel soll grundsätzlich frei bleiben von Gepäck.....
ein paar videos in bild und Ton
https://www.youtube.com/watch?v=e4LpaOF5IzQ
https://www.youtube.com/watch?v=b_U6KVJX5tQ
https://www.youtube.com/watch?v=762to7rdyAk
https://www.youtube.com/watch?v=F4MchrbuqhI
https://www.youtube.com/watch?v=kGhkifvAouo
https://www.youtube.com/watch?v=sJSIyZq_cww
https://www.youtube.com/watch?v=6B3tNLQL-do
https://www.youtube.com/watch?v=lCr2EyeOsC0
-
hier gehts ja mehr darum mit welchen gar scharfen mittelchen gescheuert wurde und, dass sie sehr Salzanfällig sind..bzw. die dinger sind nur (lausig ? ) verchromt...
-
sodele nach dem es letzte nacht Bindfäden gegossen hat und soben wieder muss ich mich mit einem leicht älteren hausrundenfoto auf das Wochenende einstimmen
-
und ja heute fauchte Knurrli einige male in den hügeln knurren reichte nicht mehr...smileee...aber im 2 pers. betrieb sind die 90 galopper halt schon recht lasch , wenns hinan geht...wobei ich achtete mich nicht in diesen kurzen momenten wie hoch ich ihn jeweils jagte ob es 5-6 oderr 7000 umdrehungen waren im 1-2 oder 3- gang
-
so heute gings über den Albula- Ofen- Reschen- Flüelapass
eine Tankung: Flachland 349km davon 229km AB bei 110km/h ergibt 4.4l (88km hatte ich von den vergangen. tagen schon auf der uhr)
zweite Tankung wovon 100km AB bei wieder um 110km/h
386.6km bei getankten 14.37l ergibt 3.71l , angezeigter verbrauch war 15.1l (ich hoffe ich habe nicht die zahlen von A+b trip vertauscht smile generell muss ich aber noch mehr Erfahrungsdaten Sammeln) -
Wer nicht gerade nen Abflug in die Botanik machte sucht käumlichst Originalteile
-
Oh nein ich lege nie den 0 ein.....es lehrt einen , wenn ev. 400kg halbwegs davon rollen beim wieder herunter wuchten.( goldschwinge).....ich ziehe die Kupplung zum aufbocken.....