Beiträge von alprider

    Die härte ist vom verwendeten Stahl abhängig...
    0815 öhlins Wilbers.......sind progressiv....bzw feine Dellen werden sanfter glattgebügelt....sonst ist ein solches Fahrwerk härter bei ordentlichen Dellen

    Nicht ansprechen ? Unsere CB ist doch gerade zu eine Sänfte....hmmmm


    Nun ok wenn locker 100 und mehr kg auf den tacho bringst würde ich mal die Vorspannung verstellen......kann sein das jeweils gleich auf block kommst....

    ich würde sagen morgen in Delsberg beim Määck donald....beim hin kommen nehme ich noch schnell den schelten mit....


    lederkombi , könntest als Aufwämrunde ja den Passwang mit nehmen....treffen dann bei der scheltenverzweigung....


    zeit....weiss noch nicht..werde es heute abend noch konkretisieren


    verpflegung möglicherweise aus der tasche....


    erklärtes Tagesziel: Tafeljura....mal schauen bis wie weit hinunter , angedacht bis ca höhe Orbe....

    Die CB dünkt mich unheimlich kopflastig....ich muss mir wieder konsequent angewöhnen vorne zu bremsen in den kurvigen Strässchen damit mir das Hinterrad nicht wegschmiert....
    Es ist schon verrückt , nur 1 Jahr nix kurvengängiges gefahren und schon hat sich wieder ein chopperbremsverhalten eingeschlichen


    Durch diese kopflastigkeit stösst der hobel natürlich hübsch übers vorderrad bzw wundert mich also nicht , wenn die Vorderreifen wohl wie Käse runtergehen.....und diese brav lineare Leistungsentfaltung zerrt auch nicht so am Hinterfinken.......mal schauen wie lange meine Gummis halten....




    Bei dem oberblümchenpflücker Cruiser VTX 1300 mit ihren 320kg und Gewichtsverhältnis bestimmt nahezu 50/50 waren mit guten 40000km die hinteren Beläge fällig...die vorderen waren mit 80000km noch immer gut...grins....