Beiträge von alprider

    och...fahrender Liegestuhl

    oder

    DCT - Chopper mit viel Plastik.....

    :)


    rein tech. ists ja nur ne NC 750...........einfach der Heckrahmenbereich wurde etwas angepasst und der Lenkkopfwinkel flacher........


    Handling: etwas eigenwillig ist die sehr weit nach hinten gereckte Lenkstange (Drehpunkt indirekt) in kombi. des langen Radstandes , tiefer Chopper-Sitzposition und tiefem Schwerpunkt durch den mehr liegenden Motor........bzw. das ganze bei gewissen Kurvenradien mit gewissen Geschw. dazu....


    je nach Sitzfleischumfang könnte der Sattel etwas bequemer sein.....ist rel. spitz...

    itsme hat da ein einfaches Übel gehabt zum ganzen Thema....siehe erste -2 Seite...


    --------


    das Softwareproblem habe ich bis jetzt nur immer mit dem 13er Modell verbunden....aber ich habs nicht genau verfolgt.....


    --------------------------------------



    unter dem Strich sage ""ich"" einfach banal


    einmal arg überhitzt und es geht irwie was kaputt in der Steuerung/ Sensoren oder fängt dann an jeweils zu spinnen......(heisser Sommertag ""mit"" stop and go) ...................das Ding muss dank den Abgasnormen extrem mager laufen...bzw. wird nicht gekühlt durch den Kraftstoff.....


    n.b.

    extrem warm werden die innern beiden Zylinder die haben ja kaum Aussenfläche....

    bei min 6:40 betreffend (starkes) vorspannen des Schalthebels


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    DE und CH importierte einmalig in 2015 je 50 Stück....anderstwo in EU werdens wohl auch nicht mehr sein ....die Produktion selbst lief von 2014 bis hmm 2017.......und nur in Japan bekam man sie in 10-12 tollen Farben

    hmm

    Ganghebel vorspannen heisst allenfalls Schaltgabeln seitlich drücken/schleifen lassen.....die sind nicht dafür konzipiert......


    und


    je nach schaltGefühl nutzen sich die Schaltklauen ab ,werden rund und die Gänge können wieder hinaus fliegen.......


    klassische Autogetriebe sind da halt etwas anderst....die haben bekanntlich keine Schaltwalzen, Gabel und Klauen.....sind z.b. auch keine sequenzielle Getriebe


    ----------------------------


    ich liess meine 1000ccm neo sports cafe zwar mit einem quickshifter-blipper/ schaltassistenten nachrüsten aber so manches mal kam es mir trotzallem wie ein gemurkse vor vorallem und gerade das hinunterschalten.......



    da muss u.a. z.b. der Schaltweg bzw der Kontakt dazu auch richtig mit der Zündung und Einspritzung abgestimmt sein


    --------------------------------------------


    ich musste und habe es nie extra gelernt .....also benütze ich die Kupplung, sie macht Sinn , soooo sportlich bin ich nicht .....


    jeder wie er will......



    -----------------------------------------------------------------


    öhm, nein hier lernte ich , musste ich vor 30 Jahren mit klassischem Zwischengas hinunter schalten sonst ging gar rein nix...


    der vorderste Hebel war der Wendeschalter ( vor/rückwärts) man sieht die richtungsPfeile aussen, Kupplung war am Boden wo man mit dem ganzen Körpergewicht drauf stehen musste bzw. man stand seitwärst mit dem Rücken zur Tür ich pers. war froh mich dagegen lehnen/ drücken zu können mit meinen damaligen leichten 70kg....

    hinten die beiden Rundanzeigen ist die Luftbremse


    tm2 - Google Suche



    Sargans SBB - Tm II 631
    The driver's cab of the little snow plow. The gearshift was welded in the second gear. Switzerland, Oct 15, 2021. (2/4)
    www.flickr.com