Beiträge von Eisbaerchen

    Ich hätte auch gerne die e-mail Adresse um Fotos zu schicken.

    Grüsse, Bernd

    Gut zu wissen das sich da nichts bewegt wenn man die beiden Seiten nacheinander abarbeitet. Ein paar Millimeter Abesenkung würden wohl schon reichen und man könnte dann vermutlich die Bolzen nicht mehr durchstecken...

    Danke nochmal das Du Deine Erfahrungen geteilt hast.

    Gruss, Bernd

    Ach, noch eine Frage, hast Du bei der Montage den Motor unterstützt oder senkt der sich nicht ab wenn man nur die Schrauben auf einer Seite rauszieht?

    Danke und Grüsse, Bernd

    Ich habe mir die GSG-Sturzpads besorgt und wollte sie am Wo. Ende an meine CB 1100 EX anbauen. Nun bin ich aber in der Anbauanleitung auf die Anmerkung gestossen "orig. Schrauben werden weiter verwendet" (siehe Anlage, Kopie von der Anbauanleitung). An sich sind für alle Motorbestigungschrauben welche gebraucht werden zum Anbau der Sturzpads auch Schrauben in der Packung gewesen (Inbusschrauben). Ich verstehe daher nicht, welche Originalschrauben ich weiter verwenden soll. Hat jemand die GSG-Pads an die CB angebaut und kann mich da aufklären?

    Danke und Grüsse, Bernd

    ...heisst es nicht immer, "aller guten Dinge sind drei"? Hier hat das dann ja nicht so hingehauen... ;) Was mich interessiert, gibst Du jetzt das Motorradfahren auf oder kommt was Neues? Viele Grüsse. Bernd

    Optik ist für mich auch gaaanz wichtig, als Oldie genetisch auf die Erscheinungsformen der 70er und 80 geeicht... aber auch die Maschine selber (bzw. die akustische und physische "Arbeit" des Motors). Deshalb kommt für mich auch niemals ein E-Motorrad in Frage. Laut der Deutschen-Untergangs-Hilfe sollen 50% der Mopedfahrer auch auf elektrisch umsteigen wollen...die Umfrage würde ich gerne mal im Detail sehen wollen...:P

    Zufällig bei Motorradhaus Schreiber in Zeven gekauft? Die hatten die letzten CBs alle umgebaut auf Chromfender...

    Grüsse, Bernd

    Ich hatte ursprünglich auch vor, mir Sturzbügel (von Fehling) zu montieren, habe das aber wieder aufgegeben und mich für die GSG Sturzpads entschieden. Die Frage, wie ich den Lack schütze hatte ich mir seinerzeit auch gestellt, denn der wird garantier verkratzen bei dem Drehmoment. Ich hatte entweder an schwarzes Tesa Gewebeband gedacht was man vorher um das Rohr klebt oder transparente Folie (die gibt es auch z.B. von DCfix und die ist auch erstaunlich robust. Beides trägt nicht auf, so dass die Bügel sicher noch passen werden.

    Übrigens liegen die Fehling Sturzbügel (sind so ähnlich wie die von Honda) noch originalverpackt bei mir rum, also wenn jemand Interesse hat, bitte melden...