Beiträge von Eisbaerchen
-
-
Zitat von Pfaditoto
Hallo,
hier mal die Teilenummern der original Chrombecher von Honda. Das sind die von der 2017 CB1100 EX, passen auch für die 2014 EX.
Deckel Geschwindigkeitsmesser 37102-MGC-BJ1
Deckel Drehzahlmesser 37103-MGC-BJ1
https://www.bike-parts-honda.d…02-CB+1100+C+DCT+ABS.htmlGrüße
Danke für den Hinweis. Da ist allerdings kein Preis genannt. Hier gibts auch die Teile für das 2017er Modell, allerdings können das wohl nicht die verchromten sein für etwa 35 Euro das Stück... http://www.lingshondaparts.com…&block_04=lp&block_05=hmc -
Zitat von Wisedrum
Das ist ein Teil, das mit unendlich viel kleinen Schrauben am unteren Teil des Tacho/ Drehzahlmessergehäuses gehalten wird, welches zu diesem Zweck auch ausgebaut werden muss. Alles in allem ein langwieriges und mühseliges Gefummel, das ich hinter mir habe, da ich es austauschte, weil die Sonne durch das Windschild meines angekokelt hatte. Wenn man viel Zeit, Fingerspitzengefühl und Geduld hat....ich hatte Hilfe.
Eine gewisse Erfahrung im Uhrmacherhandwerk könnte hilfreich sein, nochmal möchte ich nicht vor diese Aufgabe gestellt sein, zumal diese Abdeckung unverschämt teuer ist, mir aber von dem Windschildhersteller 'spendiert' wurde. Doch bei der Anfrage geht's ja 'nur' um Zerlegen und Reinigung....
Wisedrum
Oha...das klingt nicht gerade ermutigend...eher was für lange Winterabende...;-) Ich hatte überlegt, ob ich mir dann gleich die verchromte Abdeckung vom 2017er Modell montiere (müsste ja wohl passen), aber die ist natürlich ziemlich kostenintensiv...
Danke für die Hinweise!
Gruss, Bernd -
Mir ist beim Putzen (das hat man nun davon, eine saubere EX haben zu wollen...;-) meiner CB 1100 EX wohl etwas Reinigungsflüssigkeit in das Display, in die Kunssttoffabdeckung INNEN gelaufen...keine Ahnung wie das da reinlaufen konnte..soll ja bei regen eigentlich dichthalten..würde die Reste davon gerne wegputzen (leichte Schlieren), hat schon mal jemand die obere Abdeckung von den Instrumenten abgebaut? Ist das aufwendig? Sieht im Ersatzteilkatalog wie EIN Teil aus, kann nur nicht genau sehen wo die Abdeckung angeschraubt ist.
Gruss, Bernd -
Zitat von itsme67
Ich werde gegen Ende Oktober in UK (Lings Honda Parts) orig. Honda-Ersatzteile bestellen. Die sind dort (1) im Grundpreis günstiger und hinzu kommt (2) der Brexit-bedingte (für uns) gute Pfund-Wechselkurs.
Bspw. Hinterradbremsscheibe 43251- MGC- 920
Deutschland: ca. 330 Euro
UK: ca. 220 EuroBei dem Händler habe ich schon mal bestellt und der Prozeß war sehr gut. Aufgrund von Problemen bei Honda war ein Teil nicht sofort lieferbar und die haben von sich aus die Rückzahlung innerhalb von 24h angeboten. Hatte mich aber entschlossen zu warten und alles lief perfekt.
Braucht wer noch was?
Ich suche die Chrombecher für die Instrumente, soll es original von Honda geben. Aber auf der Seite auf die Du verweist ist die CB 1100 Ex nicht mal als Modell aufgelistet...bezweifele ob man da Teile für die 1100 EX bekommt. Falls doch, ich hätte Interesse, siehe oben..;-)
Gruss, Bernd
-
-
Zitat von Konrad L
Servus,
im Handbuch ist der Zusammenbau des Getriebes beschrieben. Dort wird auch beschrieben wie der Schalthebel auf die Schaltwelle montiert werden soll. Die beiden Körnermarkierungen sind bei meiner Maschine auch deutlich zu sehen (Foto). Die Stellung des Schalthebels sollte man wohl nur mit der Stellschraube (Rechts/Linksgewinde) einstellen.
Hallo, ja, diese Beschreibung habe ich im Handbuch gesehen und da darauf hingewiesen wird dass die Körnungen fluchten müssen, denke ich das hat was mit dem Anstellwinkel des Gestänges zu tun und muss eingehalten werden. Ich habe jetzt auch an der Gewindestange eingestellt (da die obere Mutter "bombenfest" sass und man nicht wirklich kontern kann (weil dann die untere Mutter festsitzt), musste ich das Gestänge ausbauen und die Gewindestange einspannen (zwischen Holzbacken natürlich...;-) um die Mutter zu lösen. Da ich den Hebel nach oben verstellen musste, wurde die Gewindestange hineingeschraubt, damit stellt sich auch nicht die Frage, ob die Gewindestange weit genug hineingedreht und sicher ist...nun kann man das Thema wohl abschliessen...:-) Danke nochmal an alle die Hinweise gegeben haben..
Gruss Bernd -
Zitat von itsme67
Der von K&N für die CB1100 angebotene Ölfilter kann schadhaft sein, es kann unkontrolloert Öl austreten, es besteht Unfallgefahr.
K&N hat einen Rückruf herausgegebenIch nehme da nur Honda Originalersatzteil...Preisunterschied ist bei maximal einem Wechsel im Jahr zu vernachlässigen..:-)
-
Zitat von Wishbone21
Hallo,
Als ich am Freitag meine CB abgeholt habe, hat der FH mein Schalthebel verstellen müssen.
Er hat das direkt an der Gewindestange gemacht und wie bereits oben erwähnt handelt es sich um links s Linksgewinde und rechts Rechtsgewinde.Gruß
StefanJa, danke für diese Infos. Anscheinend geht ja beides, finde nur merkwürdig, dass dazu nicht eindeutige Anweisungen im Werkstatthandbuch zu finden sind (wozu hat man das dann...;-)
Grüsse, Bernd -