Beiträge von Eisbaerchen


    Oha...das klingt nicht gerade ermutigend...eher was für lange Winterabende...;-) Ich hatte überlegt, ob ich mir dann gleich die verchromte Abdeckung vom 2017er Modell montiere (müsste ja wohl passen), aber die ist natürlich ziemlich kostenintensiv...
    Danke für die Hinweise!
    Gruss, Bernd

    Mir ist beim Putzen (das hat man nun davon, eine saubere EX haben zu wollen...;-) meiner CB 1100 EX wohl etwas Reinigungsflüssigkeit in das Display, in die Kunssttoffabdeckung INNEN gelaufen...keine Ahnung wie das da reinlaufen konnte..soll ja bei regen eigentlich dichthalten..würde die Reste davon gerne wegputzen (leichte Schlieren), hat schon mal jemand die obere Abdeckung von den Instrumenten abgebaut? Ist das aufwendig? Sieht im Ersatzteilkatalog wie EIN Teil aus, kann nur nicht genau sehen wo die Abdeckung angeschraubt ist.
    Gruss, Bernd


    Ich suche die Chrombecher für die Instrumente, soll es original von Honda geben. Aber auf der Seite auf die Du verweist ist die CB 1100 Ex nicht mal als Modell aufgelistet...bezweifele ob man da Teile für die 1100 EX bekommt. Falls doch, ich hätte Interesse, siehe oben..;-)


    Gruss, Bernd


    Hallo, ja, diese Beschreibung habe ich im Handbuch gesehen und da darauf hingewiesen wird dass die Körnungen fluchten müssen, denke ich das hat was mit dem Anstellwinkel des Gestänges zu tun und muss eingehalten werden. Ich habe jetzt auch an der Gewindestange eingestellt (da die obere Mutter "bombenfest" sass und man nicht wirklich kontern kann (weil dann die untere Mutter festsitzt), musste ich das Gestänge ausbauen und die Gewindestange einspannen (zwischen Holzbacken natürlich...;-) um die Mutter zu lösen. Da ich den Hebel nach oben verstellen musste, wurde die Gewindestange hineingeschraubt, damit stellt sich auch nicht die Frage, ob die Gewindestange weit genug hineingedreht und sicher ist...nun kann man das Thema wohl abschliessen...:-) Danke nochmal an alle die Hinweise gegeben haben..
    Gruss Bernd


    Ja, danke für diese Infos. Anscheinend geht ja beides, finde nur merkwürdig, dass dazu nicht eindeutige Anweisungen im Werkstatthandbuch zu finden sind (wozu hat man das dann...;-)
    Grüsse, Bernd


    Nochmal das Thema Schalthebel verstellen (komisch, kein Beitrag hier im Forum, muss denn keiner die Höhe einstellen?).


    Mein freundl. Honda-Händler hat bestätigt, dass die linke Mutter am Gestänge ein Linksgewinde hat. Er hat aber geraten, eher das Gestänge von der Welle in den Motor (Vielzahn) abzuziehen und dort die Verstellung vorzunehmen. Gibt´s dazu Meinungen?


    Hauptsache, ich kann bald meine neuen Stiefel anziehen... :icon-cry:
    Grüsse, Bernd


    Danke für die Gedanken dazu...Ja, genau das habe ich auch überlegt, oben Rechts/unten Linksgewinde oder umgekehrt. Bevor ich das nicht weiss will ich da nicht weiter dran rumwürgen...