Beiträge von Eisbaerchen

    Auch von mir eine friedlich- gemütliche Zeit zwischen den Jahren und einen guten Start in das Neue Jahr. Und an dieser Stelle mal einen grossen Dank an die Admins von diesem aus meiner Sicht gut geführtem und sehr brauchbarem Forum.

    Bernd

    Es geht ja jetzt nicht so sehr darum, ob man die "Selbstauskunft" noch gebacken bekommt (aus meiner Sicht ohnehin völliger Schwachsinn, da das nur wieder Geld kostet und Behördenmitarbeiter sinnlos beschäftigt.. und ich kann ja ohnehin reinschreiben was ich will) sondern das die EU immer übergriffiger wird. Diese Kontroll- und Verbotswahn wird weitergehen, da die Krümmung der Gurke ja schon festgelegt ist denkt man über weiteren Unsinn nach, und überlegt z.B., den Besitzern von KFZ vorzuschreiben wann diese verschrottet werden müssen... hier gilt es, den Anfängen zu wehren. Und wie schon jemand hier schrieb, aus der "grünen" Ecke kommt da besonders viel Unsinn, weil von denen kaum jemand zu Ende denken kann (war mal ein Anhänger der grünen Bewegung, ist aber lange her, vermutlich gab es da noch kluge Köpfe). Es mag ja sein, das in den USA und anderen Ländern andere Regeln gelten, aber warum müssen wir uns denn nun unbedingt daran orientieren? Ich möchte vieles nicht, was in den USA üblich ist, eine rassistische Polizei, Waffen für jeden, ein mieses staatliches Schulsystem, keine gesetzliche Krankenversicherung usw. usw.

    Ich zitiere mal: "Der EU-Verkehrsausschuss wird von der französischen GRÜNEN-Politikern Karima Delli (2) geleitet. Der vorgelegte Entwurf einer Überarbeitung der Führerscheinrichtlinie stammt im Wesentlichen aus ihrer Feder".. genau darauf beziehe ich mich...und mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

    Grüsse, Bernd

    Meine alte Maschine... :) . Schön zu sehen das sie so gut erhalten ist. Habe ich 2019 getauscht gegen das damals aktuelle 2019er Modell beim Motorradhaus Schreiber in Zeven... Erkannt habe ich sie an den Tankpads, dem Fehling Gepäckträger, den Chrombechern und der Ladebuchse für die Batterie am Gepäckträger. Verwundert nur das die jetzt wieder zum Verkauf steht und der Preis ist jetzt höher als der Preis für welchen Schreiber die seinerzeit als Gebrauchte angeboten hatte. Wertzuwachs bei diesem Motorrad natürlich willkommen... 8o.

    Danke fürs Teilen...das möchte man tatsächlich nicht selber erleben.... =O Btw., welches Baujahr hast Du? Ich habe mir tatsächlich seit Beginn meiner "Mopedkarriere" angewöhnt, vor dem Einlegen des ersten Gangs die Kupplung mehrfach zu ziehen, das kommt noch aus der Zeit meiner ersten Motorräder, da waren schon mal die Kupplungslamellen verklebt nach längeren Standzeiten. Ob es mir dabei auffallen würde bei der CB das da kein Druckpunkt ist? Weiß ich tatsächlich nicht.. da müsste man mal vergleichen können (Du weisst es nun natürlich..) .und sollte man den Bermsflüssigkeitswechsel nun vor oder nach der Winterpause machen? Im Winter hat die Flüssigkeit ja schön viel Zeit Feuchtigkeit zu absorbieren, obwohl das bei DOT 4 oder 5.1 wohl kein so großes Problem mehr ist.

    Ja, danke.. :). Hat erst so etwa 6000km auf dem Tacho und wurde für den Winter schon geputzt... :) . Habe einen sehr bewegungsbedürftigen Jagdhund und noch so einige andere zeitintensive Hobbies, z.B. fotografieren 8o Deswegen kommt das Mopedfahrern etwas zu kurz...aber trotzdem ist jeder km ein Genuss mit dieser Maschine..

    Tolle Bilder von Euren letzten Touren in den Bergen....bin ein wenig neidisch...zum fahren ist es mir hier im Norden im Moment zu ungemütlich und zu dreckig auf den Strassen (Bauernglätte durch die Maisernte). Um das Moped in Szene zu setzten reichte aber das Wetter...die Bilder hänge ich mir dann im Winter in mein Büro, damit ich den Anblick unserer schönen Honda nicht bis zum Frühjahr entbehren muss... 8o

    Grüsse, Bernd