Respekt! Für Ross und Reiter...😉
Beiträge von Eisbaerchen
-
-
Hallo Eisbaerchen
Ein Stecker.
CB1100, SCA65, BJ 2013, 4-1.
Warum ich ihn noch nicht eingebaut habe:
Meine Honda läuft gut, den Stecker wollte ich vielleicht mal testweise setzen, wenn ich sie in meiner Werkstatt habe. (Ventile einstellen, Ölwechsel, usw.) Steht aber nicht an.Da Du ja offensichtlich das 2013er Modell hast, welches wohl bei der Abstimmung meinem 2016er Modell weitgehend entspricht (beide Euro 3?), wirst Du dieses Ruckeln bei Drehzahlen zwischen etwa 1800 und 2500 nicht kennen. Daher würdest Du vermutlich auch keine Änderung im Verhalten bei niedrigen Drehzahlen bemerken beim Einsatz des Steckers.
Ich bräuchte wegen der 4- in 2 vermutlich auch zwei Stecker.
Grüsse, Bernd
-
Hallo Eisbaerchen,
ich habe meinen Stecker nicht verbaut, hab ihn nur prophylaktisch gekauft (siehe vorangegangenen Post).
Bevor Du den Stecker vielleicht vergeblich kaufst, kann ich ihn dir kurz mit der Post zuschicken. Wenn er gesteckt bleiben soll, kauf ein dazu und sende mir den oder meinen zurück.
Grüße aus Portugal von PLANET vom Nato-Exercise REPMUS23Sönke
Danke für das Angebot, das wäre ja sehr nett von Dir
Braucht man denn nur einen Stecker? bei dem Anbieter auf e-bay sieht es ja so aus als wenn man zwei Stecker bekommen würde.. und warum hattest Du den jetzt noch nicht getestet? Habe ich das überlesen?
Grüsse, Bernd
-
Was dieses Ruckeln betrifft, da kann ich das Baujahr 2016 und 2029 (Euro 4) direkt vergleichen. Ich war tatsächlich etwas irritiert als ich das erste Mal bei dem 2019er Modell dieses Ruckeln festgestellt hatte. Beim 2016er Modell war der Rundlauf in dem besagten Drehzahlbereich (den man ja auch gerne beim dahintrudeln fährt) seidenweich. Die Gründe weshalb es bei dem neuesten Modell ruckelt sind ja bekannt.
Eine Frage wäre, hat jemand diese hier oben besprochenen Stecker schon länger in Betrieb und danach einen TÜV Termin durchlaufen müssen (natürlich wieder mit der Originalanordnung..;-) und war das ohne Probleme? Mein Gedanke dabei ist, ob die Stilllegung der Lambdasonde langfristig nachteilige Effekte haben könnte bei den neusten Modelljahren (evtl. im Zusammenhang mit dem Katalysatorbetrieb?). Eine andere Frage wäre, ob Unterschiede beim Benzinverbrauch feststellbar sind.
Ich bin direkt versucht, diese Stecker mal auszuprobieren, weil dieser seidenweiche Rundlauf immer ein Lächeln bei mir ausgelöst hat auf welches ich jetzt verzichten muss...;-)
Viele Grüsse, Bernd
P.S.: Wenn man sich nicht outen möchte als Gesetzesbrecher ;-), vielleicht eine PM an mich?
-
Räder selbst de- und wieder montiert oder hat das der Reifenhändler gemacht?
Grüsse, Bernd
-
Hui willst da wieder eine Abstimmung starten?
Genau, würde dann wieder über die eingereichten Bilder mit einem entsprechenden Umfragetool abstimmen lassen, wie letztes Mal...
. Interesse scheint aber nicht groß zu sein, gab erst eine zustimmenden Kommentar dazu...
Grüsse, Bernd
-
Vielen Dank für die Empfehlungen. Ich werde mir das für meine Bedingungen am besten passende Produkt aussuchen.
Grüsse, Bernd
-
Guten Abend allerseits,
ich habe in diesem Forum in diesem Jahr schon wieder viele schöne Bilder gesehen, und das bringt mich zurück zum Thema Jahreswandkalender über unsere CB.
Wie ist denn generell die Meinung in der CB-Gemeinde was einen Kalender von unserem schönen Moped für 2024 betrifft? Für 2023 hatte ich nicht so eine Meinung dazu, aber für 2024 würde ich wieder die Organisation usw. übernehmen.
Ich frage jetzt schon mal, weil wir ja alle hoffentlich noch viele schöne Touren vor uns haben bis der Winter kommt, und da kann man in der einen oder anderen fotogenen Situation ja mal gezielt an ein Kalenderblatt denken
.
Ich würde dann Ende November wieder eine Umfrage einrichten und alles andere wie gehabt für den 2023 Kalender...
Viele Grüsse, Bernd
-
Im Zusammenhang mit der Überwinterung hatten wir schon mal das Thema Benzinkonservierung. Da hatte dann jemand ein vernünftiges Konservierungsmittel empfohlen, aber ich kann diesen Diskussionsfaden nicht mehr finden, auch die Suchfunktion hilft nicht weiter... ich versuchs halt dann hier nochmal, wer kann ein gutes Konservierungsmittel empfehlen für den Benzintank? Ich brauche das vor allem für den Außenborder und das Notstromaggregat, aber vielleicht auch für die CB im Winter.
Danke und Grüsse, Bernd
-
Motoröl Motul 5100, 10W30 und Kupplung habe ich auch entlüftet, neue Flüssigkeit Bremsflüssigkeit DOT4.
Rutschen der Kupplung war aber auch nie ein Thema.
Hatte ich aber alles zuerst gemacht und in den ersten Beiträgen geschrieben.
Dann ist doch alles chico...
Achte doch mal darauf, wie sich die Schaltvorgänge bei unterschiedlichen Drehzahlen "anhören". Wie ich schon schrieb, ist das bei mir sehr drehzahlabhängig.
Grüsse, Bernd