also mir würde dies hier viel besser gefallen und völlig reichen
http://www.withme-racing.com/cb1100prof/07.html
... ich komme mit den 90 PS gut zurecht und ist doch auch viel schöner als so ein Wasserklo ....
also mir würde dies hier viel besser gefallen und völlig reichen
http://www.withme-racing.com/cb1100prof/07.html
... ich komme mit den 90 PS gut zurecht und ist doch auch viel schöner als so ein Wasserklo ....
Alles anzeigenDas Dumme dabei ist, dass Gaszüge auch altern und auch mal reißen können. Dann wird‘s ein sehr teures Verschleißteil.
die Gaszüge werden aber mit Sicherheit 20 Jahre plus ... halten, würde da jetzt weniger von Verschleißteil reden wollen...
Hallo Hartmut,
schau mal die Zeichnung an .... https://www.bike-parts-honda.d…KER-2-/75341/F_35/2/22140
... sollte dann klar sein wie sie ab gehen.
Grüsse
Frank
die originale Ventildeckeldichtung ist auch mehrfach verwendbar, unsere Moppeds sind doch
alle noch "neu" , ohne Werkstatthandbuch wird es aber schwierig, muß wirklich viel demontiert
werden um erstmal den Ventildeckel runter zu bekommen ... so oft müssen wir da zum Glück nicht ran.
Grüsse
Frank
Ventildeckel.... Nicht Kopf, der Preis für die Dichtung ist trotzdem stolz
dann mal auf die nächsten 200 tkm
Grüsse
Frank
Hallo Tom,
denke da wird so viel Öl rauslaufen wie beim normalen Filterwechsel auch, so die
Menge wird es nicht sein..
Grüsse
Frank
Hallo Tom,
ich würde mal sagen nein... zumindest nicht plug'n play...das Heck ist bei der SC78 schon anders als bei der SC65.
Kofferträger von der SC65 passen auch nicht auf die SC78.
Grüsse
Frank
Hallo Jens,
du meinst diese kleine Kreuzschlitzschraube ? .... mit einem passenden Schraubendreher und paar Prellschlägen
sollte sie sich doch lösen....ansonsten etwas sanfte Gewalt mit einem Schlagschrauber...
https://www.louis.de/artikel/r…-2-inch-5-teilig/10003903
.... oder mit einer guten Wasserpumpenzange, dann ist die Schraube aber hin..
Gruss
Frank
Hallo Thomas,
viele Wege führen nach Rom, wie ist doch eigentlich egal ... Hauptsache das Ziel erreicht
Bis zu deinem Bericht wußte ich noch nicht mal das es sowas wie ein "Switching-ground-modul" überhaupt gibt.
Ich bin auch kein Elektriker, geschweige denn ein Zeichner... hoffe das man trotzdem nachvollziehen kann
wie ich es umgesetzt habe...
Grüsse
Frank