Beiträge von kermit

    Hallo Thorsten,


    finde ich super das du nicht aufgibst und die kleine wieder auf die Straße bringen willst.
    Das Rhein -Main Gebiet ist leider reichlich weit weg sonst hättest du zum schrauben bei mir
    unterkommen können.
    Wenn du alle Teile hast sollte das aber auch an einem Wochenende zu erledigen sein...


    Drücke dir die Daumen das ein Hamburger Nachbar dich unterstützen kann...


    Grüsse


    Frank

    laut Oliver von my Bikeshop gibt es für den deutschen Markt von Honda für unsere Modelle
    keine Werkstatthandbücher mehr, die Werkstätten arbeiten nur noch Rechnergestützt.
    Ich hatte mir das Handbuch dann in den Staaten besorgt...


    Gruss
    Frank


    Good Posting :clap:

    tom1179
    fahre ja selber eine 17er und ich empfand das Licht anfangs auch nicht als Problem, wenn man Nachts fährt gewöhnt man sich an die Lichtausbeute ...
    hatte nur ein paar unschöne Erfahrungen machen müssen in Frankreich und den Dolomiten wenn wir tagsüber in Tunnel gefahren sind.
    Ich meine Tunnel ohne Beleuchtung oder Fenster... man steht plötzlich in absoluter Dunkelheit ... von der Funzel vorne kam nichts an... wirklich gar nichts...
    da wird es dir aber anders... :icon-cry:


    Selbst eine olle Bolle konnte das besser, von den GS 'n oder KTM 's ganz zu schweigen.


    Die meisten werden wohl nicht in solche Situationen kommen, ich werde aber zusehen das ich im Winter
    gutes Licht ans Mopped bekomme...


    Grüsse
    Frank

    man müßte erstmal herausfinden ob es ein mechanisches oder hydraulisches Problem ist.
    Ich würde, wenn das Vorderrad sich schwer drehen lässt, erstmal einen der Entlüfternippel kurz öffnen ....
    ist das Vorderrad sofort wieder frei hast du ein Problem in der Hydraulik, gibt es keine Änderung ist es ein
    mechanisches Problem mit einer Bremszange, Beläge... Führung...


    Gruss


    Frank

    [quote='ingobohn']...wobei wir wieder beim alten - und für mich eigentlich immer noch ungelösten - Problem wären:
    da keine Reifen- und/oder Fabrikatsbindung in den Papieren der CB1100 steht, müßte ich doch eigentlich noch nicht mal eine Reifenfreigabe des Reifenherstellers benötigen (und mitführen müssen)!?


    ...stimmt, die SC78 ist auch nicht mehr überall gelistet.
    Laut dieser Quelle wären sogar verschiedene Hersteller zulässig..
    https://www.allianz-autowelt.de/sicherheit/mischbereifung/



    Ist bei Motorrädern eine Mischbereifung erlaubt?


    Unterschiedliche Reifenmodelle oder -hersteller sind bei motorisierten Zweirädern im Allgemeinen zulässig. Ausnahme: Motorräder, bei denen in der Zulassungsbescheinigung eine Reifenfabrikatsbindung eingetragen ist. In diesem Fall bleibt jedoch die Möglichkeit, beim Motorrad- oder Reifenhersteller eine Reifenfreigabe zu beantragen. Damit wird bestätigt, dass der jeweilige Reifen für die Maschine genutzt werden darf.