Servus
Alles anzeigenIch seh' schon, ich muß aus einer dummen Frage eine bessere Frage machen:
Kräfte die das Moped oder das Auto verzögern sind alleine der Reibung geschuldet, und nicht etwa der Masse (die Kräfte sind 1:1 proportional der Masse, spielen also keine Rolle). a=F/m
Die Reibung hat mehrere Komponenten, hier geht es (wegen der geringen Gecshwindigkeit) alleine um jene Reibung, die die Räder daran "hindert" sich leicht zu drehen (auf andere Komponenten der Reibung will ich hier nicht weiter eingehen).
Was bleibt ?
Vier Räder sollten "mehr bremsen" als zwei, breitere Reifen und größere Auflagefläche des Passat sollten ebenfalls "mehr bremsen".
Die Honda rollt aber weniger weit. Warum ?
Wenn es erheblich wäre, dann wäre mein Spritverbrauch höher. Also ist es nicht erheblich, bremst aber (bei geringer Geschwindigkeit) etwas, und macht Geräusche.
Mist !
Servus
Sind die Bremskolben und Bremssättel freigängig. ?
Das Problem mit den schleifenden Bremsscheiben hatte ich auch einmal.
Bremse mit Pressluft ausgeblasen. Bremsbeläge ausgebaut, gereinigt, Führungen und Bremskolben eingefettet.(nur ein wenig verwenden)
Bremsbeläge mit etwas Kupferpaste an den Führungen wieder einbauen.
Da ich keinen Dampfstrahler verwende blas ich jetzt den Bremsendreck immer mit Pressluft aus.
Seitdem ist nur noch etwas Reibung zu hören.
Servus
Robert