Im Moment habe ich einen Nolan N86, im Jahr 2008, als ich wieder begann Motorrad zu fahren, kaufte ich mir einen UVEX PS430. Der wurde leider bei einem Unfall beschädigt und mit Blut verschmiert. Dieser Helm war aber dermaßen leise und komfortabel, dass ich gern wieder so einen hätte.
Beiträge von Falko
-
-
Hab mir jetzt auch so eine Daytona-Sitzbank K0 + 30 mm gegönnt. Heute habe ich eine kleine Tour von 160 km in 2 h und 15 min ohne Pause gemacht und der Allerwerteste samt Rücken, Hüfte und den Knien fühle sich noch sehr entspannt an. Mit der alten Sitzbank waren nach 90 min ein paar Schritte zur Entlastung und Entspannung notwendig. Die Daytona-Sitzbank ist nicht gerade billig, aber der Komfortgewinn ist enorm.
-
-
Man hat es tatsächlich nach sage und schreibe 63 Tagen oder neun Wochen geschafft, die CB1100 wieder herzustellen. Das ist bestimmt ein Rekord für eine Vertragswerkstatt.
-
Ich will es irgendwie nicht glauben. Gestern, also am Tag 54 nach dem Unfall, musste ich erfahren, natürlich nur auf Nachfrage, dass das vordere Schutzblech in ganz Europa nicht erhältlich ist. Fünf Minuten später habe ich ein niegelnagelneues und originalverpacktes gekauft, welches am Montag geliefert wird. Nur war das halt nicht beim Honda-Ersatzteilhandel sondern bei Ebay. Bin ja gespannt, wie das die Werkstatt mit der Versicherungsabrechnung deichseln will.
-
-
Es geht mir doch nicht um die letzte Mark. Darauf bin ich nicht fixiert. Es reicht, wenn die Rechnung für die Reparatur bezahlt und die Reparatur endlich ausgeführt wird. Ich war jetzt gerade am Telefon dem Werkstatt-Chef gegenüber wegen der langen Dauer der Bearbeitung etwas ungehalten. Das hat immerhin dazu geführt, dass ich 10 min später zurück gerufen wurde und ich die Mitteilung erhielt, dass der zuständige Berarbeiter der Versicherung, den ich nie ans Telefon bekam, diesen "komplizierten" Fall jetzt kurzfristig bearbeiten will und "noch" in dieser Woche die Freigabe erteilt werden soll.
Komplizierter Fall: Haupt- und Seitenständer bekommen wegen der Schleifstellen eine leichte Bearbeitung mit anschließendem Farbauftrag, das rechte Führungsrohr der Telegabel wird getauscht, der linke Auspuff-Endtopf wird erneuert, ein neues vorderes Schutzblech muss angeschraubt werden, das linke Lenkergewicht und der Spiegel werden getauscht.
Für diese doch sehr überschaubaren Arbeiten sollten doch die Arbeitszeiten und Ersatzteilpreise in 10 min überprüft sein und nach weiteren 10 min Schreibkram könnte die Freigabe rausgehen. Zumindest nach meinem Verständnis und meiner Arbeitsgeschwindigkeit wäre das so. Alles was jetzt die Reparatur noch weiter verzögern würde, vielleicht wegen 80 € extra, wäre jetzt kontraproduktiv für meine Gesundheit, da Geduld nicht meine allergrößte Stärke ist.
-
das geht alles auch noch nachträglich. Als erstes mal einen Anwalt.
Richtig! Leider wird das aber die Sache nur verzögern, weil der Zirkus von vorn beginnt.
-
Das hatten die auch vor. Der Gutachter sollte bestellt werden. Was dann passiert ist, weiß ich nicht. Sowas kommt mir nie wieder vor. Ich werde bei zukünftigen Vorfällen dieser Art von vornherein selbst den Gutachter aufsuchen und einen Rechtsanwalt mit der Abwicklung beauftragen, nur war ich in diesem Fall nicht sicher, ob ich das am Ende nicht selbst bezahlen muss, da die Polizei ihr Erscheinen am Unfallort schlichtweg verweigerte. Letztendlich kann ich daran auch nichts ändern. Ich suche hier keinen Rat, ich will nur meinen Unmut kundtun. Bei der Versicherung muss ich ja weitestgehend höflich bleiben, damit sie nicht noch die sechs Wochen ausnutzen um den lästigen "Patienten" zu ärgern.
-
Die Begründung ist betretenes Schweigen. Sei es Vergesslichkeit, Unvermögen oder was auch immer, ich habe keine Ahnung. Wenn ich jetzt das Motorrad abhole und woanders hingehe, wird es aber noch länger dauern. Das habe ich zwar in Betracht gezogen, aber es bringt keinen Vorteil.