Beiträge von Falko

    288 € für Inspektion, Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel, Reifenwechsel, Kette reinigen und fetten

    93 € für Öl, Filter, Dichtring

    233 € für Reifen + Entsorgung

    16 € für Bremsflüssigkeit

    78 € für HU/AU

    5 € für Kettenreiniger und Kettenspray

    Falls es jemanden interessiert...


    Im Februar hat der freundliche Händler meine CB 1100 EX saisonkennzeichenbedingt mit dem Transporter als Service bei mir zu Hause abgeholt. Heute durfte ich mein Schätzchen wieder nach Hause fahren. War schon fein, so nach vier Monaten mal wieder am Gashahn zu drehen...


    Gekostet hat es 713 € für:

    - 12.000 km Inspektion

    - frische Bremsflüssigkeit

    - Ölwechsel

    - neue Reifen Metzeler Z8 vorn und hinten

    - HU/AU.

    Ich bin am allgemeinen Tempolimit nicht interessiert, da ich, wenn es die Verkehrssituation zulässt, auch gern mal sehr schnell fahre.

    Manchmal wünsche ich mir insgeheim eine deutliche Verteuerung des Kraftstoffs. Das würde vielleich etwas mehr Platz schaffen.

    Eigentlich wollte ich nichts dazu schreiben, aber nach ein paar Tagen muss ich es doch loswerden. Der Ersteller des Themas sucht doch nur Aufmerksamkeit und er kriegt sie offensichtlich in diesem Forum. Selbst negative Beiträge sind da befriedigend. Wenn ihr ihn loswerden wollt, dann hilft wirklich nur, ihn zu ignorieren.


    Jetzt noch etwas zum Thema:


    Beleidigungen sind nicht fein, gehören aber auch zum zivilisierten Leben, kommen aus der Emotion heraus oder nur um provozieren zu wollen und schaffen meistens böses Blut. Leider gibt es aber menschliche Exemplare, die das geradezu herausfordern und hier sind wir wieder bei den um Aufmerksamkeit ringenden Foristen.

    Au...das tut schon beim Hinsehen weh. Hoffentlich sind deine Verletzungen nicht dauerhaft. Das mit dem Motorrad tut mir leid. Ich habe das nämlich ein bisschen verfolgt und die Dauerhaltbarkeit deiner EX gab für mich den Ausschlag, im Juni 2019 eine jung gebrauchte EX zu kaufen.


    Gute Besserung für dich und auch deine CB.

    Wenn ich mir meine Umwelt ansehe und diese mit der vor 40 - 50 Jahren aus meiner Kindheit vergleiche, muss ich feststellen, sie hat sich sehr zum positiven entwickelt. Die Luft ist wesentlich sauberer, die Bäume sind mehr und sehen besser aus, die Industrieabgase haben sich im Vergleich auf ein Minimum reduziert...etc. Ich für mich fahre ohne jedes schlechte Gewissen Motorrad und Auto mit Otto-Verbrennungsmotoren. Ja, so mancher Diesel stinkt und stößt Rußwolken aus, was mir persönlich nicht gefällt. Meine Benziner tun das so gut wie gar nicht. Es wird auch kaum die Welt gerettet werden können, wenn ich auf das Motorradfahren verzichte. Dieselben Menschen, die uns heute Umweltvorschriften machen wollen, haben jahrzehntelang die Globalisierung vorangetrieben und sorgen damit für riesige Abgasausstöße. Solange diese riesigen Containerschiffer fahren, die Menschen auf Kreuzfahrt gehen, der LKW-Verkehr stetig zunimmt, tausende von Flugzeugen in der Luft sind, Skihallen und klimatisierte Stadien im nahen Osten betrieben werden und noch viele weitere Energieverschwendungen durch die Großen (und auch die Kleinen) in dieser Welt stattfinden, mache ich mir um das bisschen Sprit, was ich verbrenne, absolut keine Gedanken.

    Ich bin ja auch mal gespannt, was die ländlich und in Sachsen gelegene Hondawerkstatt nächstes Jahr im März für die 12.000 km Inspektion + TÜV und Reifen haben will.
    Ich habe die CB1100 im Juni 2019 gekauft. Die letzte Inspektion war im März 2018. Seit dem ist das gute Stück aber nur 660 km bewegt worden. Bei mir durfte sie wenigstens knapp 5.000 km abspulen.


    Das nimmt vielleicht den Schrecken, aber schön ist das Fahren im Regen trotzdem nicht, oder? Kalt darf es von mir aus sein, aber nass mag ich nicht, da die Sicht eigenschränkt ist und die Haftung auf der Straße nicht wirklich so ist, wie sie mir gefällt. Ich bin halt Genuss- und Schönwetterfahrer. :D :D


    Morgen soll es trocken sein und es geht bis 11 Grad rauf.

    Ich würde auch gern fahren, aber es schifft seit Stunden und es sind nur 6°C. Diese Kombination ist leider nicht ideal für angenehme Zweiradfortbewegung...morgen vielleicht...

    Gestern war ich bei doch relativ heftigem Wind mehrere 100 km unterwegs und auf dem Rückweg kamen ca. 60 km Autobahn dazu, weil ich einem Regengebiet ausweichen bzw. zuvorkommen wollte. Also ich muss sagen, da waren 120 schon fast zuviel... Ich bin ja nicht gerade schwächlich gebaut, aber man musste schon seine Kräfte zusammennehmen, um den Kopf im Wind zu halten. Mal kurz zum auf 150 hoch zum Überholen, war fast schon abenteuerlich. Was tut man nicht alles, wenn man nicht nass werden will. Die letzten 5 km bin ich dann so schön mit 90 zur Erholung hinter einem LKW hergefahren. Eigentlich hatte ich heute schmerzende Schultern und einen steifen Nacken erwartet, aber das ist erstaunlicherweise nicht so und ich fahr gleich noch eine Runde.


    Fazit: 180 mit der CB1100 sind für mich mehr als genug!


    :lol: :lol: