Beiträge von tom1179

    Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Hat der Gorbi mal gesagt. Das passt nicht nur auf die politischen Entwicklungen seiner Zeit.


    Ich nehme an, in Zukunft wird es den elektrischen Weg gehen, unabhängig davon ob es mir passt oder nicht. Mindestens als Brückentechnologie.

    Öl ist endlich und das Ende ist vielleicht näher als man denkt. Ob das Ende eintritt weil das Öl stumpf alle ist oder die Kosten zur Förderung zu hoch oder die Schäden durch die Förderung zu hoch oder oder oder ist letztendlich völlig irrelevant.


    Sonne und Wind hab ich immer. Alternative ist schieben. Kommt mir mühsam vor. Als Zwischenlösung vielleicht noch Gas, aber auch das ist endlich.

    E-Fuels sind (soweit ich das verstanden habe) scheinbar auch keine echte dauerhafte Alternative, die sind eher dafür geeignet Oldtimer am laufen zu halten in der Zukunft.



    200km Reichweite sind für mich persönlich zu wenig. Meine Tagestouren gehen gerne darüber hinaus. Teils das doppelte. Andernseits mache ich natürlich auch Pausen und die könnte man zum laden nutzen, vielleicht nur nicht immer da wo ich sie gerne hätte.

    Ladeinfrastruktur, ein gesundes Preis/Leistung Verhältnis, Ladegeschwindigkeit, Haltbarkeit der Batterien sind mir wichig und ggf. ein einfacher Austausch. Vorallem die letzten beiden Punkte sind heute allerdings eher ein feuchter Traum hab ich den Eindruck.


    Motorrad fahren ist natürlich sehr subjektiv. Aber mit "ich will" oder "das ist scheisse" kommen wir objektiv nicht weiter. Die Zeit an nachhaltigeren Alternativen zu suchen wäre arbeiten ist jedenfalls reif, sonst schauen wir irgendwann dumm aus der Wäsche.

    Das steht, soweit ich mich entsinne, mehr oder weniger komplett auf seiner HP oder stand. Ich hab ihn letztens aus den Favoriten gelöscht, weil die Seite defekt war.


    Der Motor war unauffällig bei itsme67 in meiner Erinnerung. Alle Speichen ganz sicher, glaub ein Lenkkopf... aber auch insgesamt noch überschaubar.

    Die Dämpfer waren sicher durch... ob er da was geprüft/getauscht/whatever keine Ahnung. Habs verdrängt.


    Ich hab jetzt dieses Jahr 3T km gemacht. Fast alles beim (1.800) und seit dem CB Treff. Die Jahre vorher waren es eher 5 bis 7T.

    Vielleicht sind das auch finanzielle Abwägungen?

    Honda hat auch luftgekühlte. Bei HD ohne seine luftgekühlten V's bricht gefühlt 50% Volumen weg. Da ist der Leidensdruck grösser.


    Unsere CB war glaub eher eine Liebhaberei bei Honda... die CB1100 sind wieviel % aller Motorräder pro Jahr?


    Naja, nicht übertreiben. Die Sprüche können wir dann klopfen, wenn wir deutlich jenseits der 100.000 sind.


    Das durchschnittliche Mopped fährt in der Schweiz statistisch gesehen übrigens gerade mal 2.000km im Jahr... da muss man dann 40.000 erstmal schaffen.

    Ich hab auch schonmal gehört das die KTM nicht so zuverlässig sein sollen. Aber 40T ist doch noch keine echte Laufleistung. Auch nicht für ein Motorrad... wobei ich letztens überrascht gehört habe das Kardans jetzt auch Verschleissteile sind. Bin mal gespannt wie sich das bei der 1300er auf die Verkaufszahlen auswirkt bzw. wie dann am Gebrauchtmarkt plötzlich der Wert sinkt, wenn sie kurz vor dem Intervall weg sollen.

    Da meine beiden aktivsten Hobbys so langsam einwintern, ist - genau - mehr Zeit für andere Hobbys und der Zwerg macht auch schon mit.

    Deswegen noch ein Abstecher auf dem Heimweg. Gross Aktion beworben und dann sind nur 3 Stück da.


    Das aktuelle Projekt ist aber das hier in der Sesselliftvariante, so um die 10.000 Teile. Auf dem letzten Bild der aktuelle Zwischenstand. Bei der Tal- und Bergstation sind wir jetzt auf Seite 352 von 1.800. =O

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.