Beiträge von tom1179
-
-
Im Mittelland vielleicht. Der ganze Jura war frei und 25 Grad.
Putzen: check mal Riwax in Zollikofen. Damit hast Du in 20 Minuten einen Show Room tauglichen Töff.
Und nach den 100km bis heim ist sie wieder dreckig, so wie die Strassen heute aussahen.
Dann lieber 2h mit nem Bier einer männlichen Tätigkeit nachgehen. Das ist immernoch schneller.
Jura ist zu weit weg, wenn man nur 4h hat. -
tom1179, tja ... bei mir schon, aber danke für die Antwort. Gibt es den T32 denn schon länger? Habe nun den Metzler Z8 drauf, was viel besser ist.
Ich bin im Juli/August zwangsweise vom Z8 auf den T32 gewechselt. Problem war schlicht einen Hinterreifen zu bekommen. Seitdem bin ich 4Tkm gefahren. Gefühlt klappt das Kurven wedeln mit dem besser. Wenn der Verschleiss sich so hält, dürfte ich mit dem Reifen grob geschätzt etwa 1/4 mehr Strecke machen. Das rechtfertigt dann auch den Mehrpreis. Die 3.000 km An und Abreise zum CB Treff (mit Umweg auf dem Heimweg...) auf deutschen Schnellstrassen kann man allerdings auch gut sehen.
Einziger Wermutstropfen ist, dass auch bei diesem sich vorne stärker abfährt als hinten. Entweder muss ich mehr essen damit mehr Last aufs Hinterrad kommt oder mehr Gas geben, aber das könnte in der Schweiz wieder andere Probleme nach sich ziehen.
Sonst keine Auffälligkeiten wie die beschriebenen Probleme.
-
Auch bei mir war heute die vermutlich wohl letzte Runde. Diese hat mich ins Luzerner Outback (Napfgebiet) geführt.
Zum Jahresabschluss war die Chefin mit dabei. Deswegen gab es auch noch einen Cappucino Abstecher in Langenthal.
Wenn man so ins Umland geschaut hat, war das eine der wenigen Ecken, die nicht bedeckt waren.
Gründlich putzen muss ich allerdings auch noch. Da kommt noch was auf mich zu.
-
mh, fast so schlimm wie meine Garage. Die muss nur leider ohne Alkohol auskommen.
Am Sonntag bin ich via Lukmanier, Nufenen und Grimsel durch die Schweiz gegondelt. In Biasca bei 25°. Bei uns wars auch nicht viel kälter 22°...
-
Auf dem Sustenpass war es gestern übrigens schön einsam. Ich hoffe, ich kann morgen und am Montag nochmal losziehen.
-
Na dann bin ich ja schon fast voll im Zeitgeist, fragt sich nur noch in welche Richtung: Öko-Alternativ (ist das noch alternativ?) oder traditionell-umweltverschmutzend.
Hatte letzte Woche drei Kürbisse und ein Glas Honig durch die Gegend gefahren.
Vorher allerdings noch schnell SOS putzen. Seit dem CB Treff war bis jetzt leider keine Zeit zum fahren oder putzen.
-
-
Ok, hab mich mal grad ang
Hier der link zur doodle Umfrage, Teilnahme am Treffen 25.8 - 27.8.2023
https://doodle.com/meeting/participaKte/id/eE9XLNYe
Wer als Teilnehmer sein Zimmer gebucht hat, macht bitte bei Montag 28.08.2023 einen Haken.
Das ist etwas irritierend. Aber ich hab schon die Bestätigung vom Hotel und alle Häkchen gesetzt.
735km lt. Google auf der kürzesten Strecke ohne AB.
Ich hatte auf etwas weniger gehofft.
-
Also zuerst mit den Sturzbügeln? Ich finde dies recht kritisch.🤔
Ich habe deswegen bei mir einen anderen Sturzbügel verbaut. Ich fands auch kritisch. Man setzt hart auf, der Rahmen bekommt einen harten Schlag und der Pilot einen Schreck. Vielleicht fällt man auch irgendwann mal auf die Nase deswegen.
Frag doch mal Bastyl der hat glaub auch Stummellenker und kann dir was dazu sagen. Falls ich mich korrekt entsinne, fährt der allerdings ohne Bügel.