Beiträge von tom1179


    Freiwillige Selbstbeschränkung.

    Meines Wissens ist das bei den Japanern auch so seit den 70igern oder 80igern, weil Fahrwerk und Bremsen mit der Motorleistung nicht Schritt gehalten haben und es viele Tote gab. Ich bilde mir ein, ich hätte da mal was in der Art gelesen.


    ----


    Aber ganz ehrlich, wer 250 fahren will, soll doch bitte auf die Rennstrecke und nicht die Leben anderer gefährden. Ich hatte bisher erst 1x im Leben sowohl die wirklich freie Strecke, als auch das Wetter um das Auto mal wirklich richtig ausfahren zu können.


    Das war vor dem Anstoß zum Halbfinale bei der WM 2010 Deutschland gegen Spanien. Da war wirklich keine Sau unterwegs.

    1h Auto fahren ohne einmal vom Gas zu gehen und Tachonadel auf 210, was bei dem so echte knapp 200 waren. In diesem Zeitraum habe ich kein anderes Auto gesehen.

    Im normalen Verkehr ist mir das zu viel Stress und zu gefährlich. Da hab ich idR. den Tempomat auf 130 in DE und CH auf 120. Nach mir die Sintflut. :)


    14 Tage später musste ich dann übrigens in die Werkstatt. Der Motor war schon Vollgasfest. Irgendeine der Umlenkrollen oder die Wasserpumpe vom Zahnriemen war es jedoch leider nicht. :) Der Zahnriemen wäre eh bald fällig gewesen. Von daher auch nicht so schlimm.

    Doch, aber so oft schaue ich im Winter hier nicht rein und andere vermutlich auch nicht.


    Das ist tatsächlich so. Model 2013 113Nm, nach 2013 93Nm.

    Seite 13-23


    Kein Wunder das Du so komische Zutaten brauchst, wenn Du die wichtigste und einzig relevante Ebensolche weglässt.

    Hab noch nie gehört, dass das Moped ohne Bier sauber wird.


    Das ist in Deutschland auch so. Die Polizei schaut aber auch gerne mal genauer hin, wenn es es irgendwie zu rasant wirkt.


    25km/h Fahrrad fand ich sinnlos. Ich bin auch ohne Motor schon meist um die 30 gefahren. Deswegen hatte ich mir ein 45iger geholt.


    ich denke, Du verstehst das schon ganz richtig. Mich verwundern nur die gewählten Grenzen etwas. Die Logik der 60km/h innerorts zu schnell im Verhältnis zu den 70+ ausserorts ist schwer nachvollziehbar. Da würde mich die Argumentationskette interessieren.


    Das schöne am Internet ist, dass da jeder schreiben kann was er will und mit ein wenig Suchen das findet, was in seine Filterblase passt.

    Ah, aber ich sehe gerade du hast wahrscheinlich das Richtige. Mir ist eben noch das Parco Gran Sasso aufgefallen. Das ist auf Deinem Kartenausschnitt auch mit drauf.


    Entfernung ist für mich wie zu "unserem" CB Treff. Allerdings vermutlich regenfrei. DAS ist ein echtes Argument.

    Mit "Ciao Bella", "Uno Cappuccino", "Avanti!", "Amore" und der Kreditkarte müsste ich eigentlich auch genug einheimischen Sprachschatz können um zu überleben. :D