Alles anzeigenHat jemand zuverlässige Info warum die Autohersteller in Deutschland zum grossen Teil ihre Kisten auf 250 km/h beschränken?
Freiwillige Selbstbeschränkung.
Meines Wissens ist das bei den Japanern auch so seit den 70igern oder 80igern, weil Fahrwerk und Bremsen mit der Motorleistung nicht Schritt gehalten haben und es viele Tote gab. Ich bilde mir ein, ich hätte da mal was in der Art gelesen.
----
Aber ganz ehrlich, wer 250 fahren will, soll doch bitte auf die Rennstrecke und nicht die Leben anderer gefährden. Ich hatte bisher erst 1x im Leben sowohl die wirklich freie Strecke, als auch das Wetter um das Auto mal wirklich richtig ausfahren zu können.
Das war vor dem Anstoß zum Halbfinale bei der WM 2010 Deutschland gegen Spanien. Da war wirklich keine Sau unterwegs.
1h Auto fahren ohne einmal vom Gas zu gehen und Tachonadel auf 210, was bei dem so echte knapp 200 waren. In diesem Zeitraum habe ich kein anderes Auto gesehen.
Im normalen Verkehr ist mir das zu viel Stress und zu gefährlich. Da hab ich idR. den Tempomat auf 130 in DE und CH auf 120. Nach mir die Sintflut. ![]()
14 Tage später musste ich dann übrigens in die Werkstatt. Der Motor war schon Vollgasfest. Irgendeine der Umlenkrollen oder die Wasserpumpe vom Zahnriemen war es jedoch leider nicht.
Der Zahnriemen wäre eh bald fällig gewesen. Von daher auch nicht so schlimm.