Beiträge von tom1179


    Das wird ganz sicher keine Behörde durchwinken, sonst haben plötzlich alle einen Grund warum die Ausnahme auch für sie gelten sollte.


    Der Ausstoss aller Mopeds weltweit liegt vermutlich immernoch unter dem Ausstoss des grössten Containerschiffes im gleichen Zeitraum. Die verbrennen den letzten Rotz und lassen das mehr oder weniger ungefiltert durch den Schornstein gehen. Abgasreinigung ist in der Schiffahrt noch recht neu und wird eher "freiwillig" gemacht. Der Protest wird halt lauter und fürs Image ist es auch besser. Dann kann man die Kreuzfahrt als "unweltfreundlich" verkaufen. Teilweise gibt es glaub auch erste Häfen, die das Umstellen auf Landstrom verlangen, damit die Motoren ausgehen oder Filter, damit man den Hafen befahren kann. Aber das sind für mich eher Peanuts.

    So lange nicht einer der grossen Staaten, wie etwa die Amis, anfangen richtigen Druck zu machen, passiert da nicht so sehr viel.

    Siehe Beispiel Doppelhüllentanker. Das hat sich erst durchgesetzt, als die Amis in den 90iger die grosse Katastrophe mit der Exxon Valdez hatten und einfach festgelegt haben, dass sie keine Monohüllen Dampfer ab 20irgendwas mehr in ihre Häfen lassen. So einfach ist das.

    Wobei ich bezweifle, dass die Doppelhülle da so viel gebracht hätte. Das Teil hatte ein Loch, da hätte das Haus meiner Eltern durchgepasst. Mit Keller. :(


    Das kann man schon machen, klingt aber eher nach Hinterhof und passend machen.


    Ich würde erstmal dem Ansatz aus dem Werkstatbuch folgen. Wenn man die Schwinge schonmal in der Hand hat, ist es vielleicht auch eine gute Idee, sich die Lager und sonstigen Einzelteile anzuschauen, ob da alles koscher ist. Vielleicht auch professionelle Hilfe. Das ist ja nicht ganz unwichtig das Bauteil.

    Kann ja nicht sein, dass itsme67 mit seiner CB ohne Probleme über 100T km fährt und bei roger58 das Problem seit dem letzten Tüv nicht in den Griff zu kriegen ist.


    War da nicht letztens bei irgendjemand etwas an den Bremsen, weil zu dicke oder falsche Unterlegscheiben verbaut waren?

    Das würde ich so nicht unterschreiben. Mein Moped ist von 2017, die Batterie vermutlich auch. Aufladen dauert 10 bis 15min und nach dem Warmstart kommt die Kontrolleuchte. Das kommt schleichend. Mal merkt mans früher, mal später. 11 Jahre alte Batterien hab ich noch nie erlebt. Mit 7 Jahren bist du glaub gut bedient.


    DOCH!

    Da würde ich sogar mitkommen. Keine Ahnung wo ich den Kübel dann parke, aber schon die Tour wäre es wert.

    Hallo,


    schon etwas länger her, aber wie ist die Langzeiterfahrung von Dir fruno oder anderen?

    Ich brauch eine neue. Ab Werk ist die YTZ14S https://www.yuasa.de/ytz14s.html verbaut, als Alternative wäre diese geeignet https://www.yuasa.de/ttz14s.html


    IOder eben Lithium wie

    https://www.msobatt.ch/epages/…74767/Products/HJTZ14S-FP

    oder https://www.msobatt.ch/epages/…/%22LTZ14S%20LION%20SH%22

    Weniger Gewicht, mehr Ladezyklen, also alles toll? Warum haben dann nicht alle eine?


    Gruss


    Thomas

    Ah ich kaufe immer nur fehlende Steine bei anderen Quellen dazu. Die Steine sind zum Glück nur selten spezifisch. Ich nenn jetzt lieber keine Zahlen, was hier an Lego rumliegt. :) Für mich ist das Entspannung.

    Das sind fast alles keine offiziellen Lego Modelle. Nur die weiss/grüne Links und das schweizer Kroki - aber das ist auch angepasst.