Beiträge von tom1179


    Genau, weil Handys so geile Bilder machen, sind alle Profis nur noch mit Handys unterwegs. Landschafts- und Action Bilder, Makro- und Tierfotografie etc. macht man in der schönen neuen Welt alle mit dem Natel. All die vielen Speziallinsen und die teuren Photoapparate, die locker über 10.000 Euro Verkaufspreis und mehrere Kilos Gewicht erreichen können bieten gegenüber die 500g Handy wirklich keine Vorteile mehr. Völlig überbewertet.


    Ja, das seh ich genauso. ;)

    Diese Diskussion ist so alt wie die Kamera im Handy und wird immer wieder gerne aufgewärmt. Ja, die Handybilder werden besser, nein jede DSLR ist besser. Man muss sie nur bedienen können.


    Gruss


    Thomas


    PS: meine Bilder hier sind übrigens meist auch nur Handybilder. Ich will die grosse Kamera idR. nicht mitnehmen. Das wäre quasi eine Hobbykollision. Ich gehe entweder fahren oder knippsen.

    Meist schaffen die Handybilder es nicht in mein Archiv. Sie genügen schlicht meinen qualitativen Anforderungen nicht. Das sind einfach nur Schnappschüsse, die ich mit einem Messenger nach Hause schicke um zu zeigen wo ich gerade bin und hier noch eine Zweitverwertung bekommen.


    Das wird ganz sicher keine Behörde durchwinken, sonst haben plötzlich alle einen Grund warum die Ausnahme auch für sie gelten sollte.


    Der Ausstoss aller Mopeds weltweit liegt vermutlich immernoch unter dem Ausstoss des grössten Containerschiffes im gleichen Zeitraum. Die verbrennen den letzten Rotz und lassen das mehr oder weniger ungefiltert durch den Schornstein gehen. Abgasreinigung ist in der Schiffahrt noch recht neu und wird eher "freiwillig" gemacht. Der Protest wird halt lauter und fürs Image ist es auch besser. Dann kann man die Kreuzfahrt als "unweltfreundlich" verkaufen. Teilweise gibt es glaub auch erste Häfen, die das Umstellen auf Landstrom verlangen, damit die Motoren ausgehen oder Filter, damit man den Hafen befahren kann. Aber das sind für mich eher Peanuts.

    So lange nicht einer der grossen Staaten, wie etwa die Amis, anfangen richtigen Druck zu machen, passiert da nicht so sehr viel.

    Siehe Beispiel Doppelhüllentanker. Das hat sich erst durchgesetzt, als die Amis in den 90iger die grosse Katastrophe mit der Exxon Valdez hatten und einfach festgelegt haben, dass sie keine Monohüllen Dampfer ab 20irgendwas mehr in ihre Häfen lassen. So einfach ist das.

    Wobei ich bezweifle, dass die Doppelhülle da so viel gebracht hätte. Das Teil hatte ein Loch, da hätte das Haus meiner Eltern durchgepasst. Mit Keller. :(


    Das kann man schon machen, klingt aber eher nach Hinterhof und passend machen.


    Ich würde erstmal dem Ansatz aus dem Werkstatbuch folgen. Wenn man die Schwinge schonmal in der Hand hat, ist es vielleicht auch eine gute Idee, sich die Lager und sonstigen Einzelteile anzuschauen, ob da alles koscher ist. Vielleicht auch professionelle Hilfe. Das ist ja nicht ganz unwichtig das Bauteil.

    Kann ja nicht sein, dass itsme67 mit seiner CB ohne Probleme über 100T km fährt und bei roger58 das Problem seit dem letzten Tüv nicht in den Griff zu kriegen ist.


    War da nicht letztens bei irgendjemand etwas an den Bremsen, weil zu dicke oder falsche Unterlegscheiben verbaut waren?