Beiträge von tom1179

    Wenn ich mir überlege, was früher auf einer kurzen Fahrt am Auto hing und wie das heute ist, dann haben wir signifikant weniger Insekten.


    Ich bin gestern etwa 350km gefahren, ja, mir ist es auch aufgefallen. Ob da jetzt eine Trendwende ist, glaub ich nicht. Bestenfalls eine Entspannung, die noch etwas anhält.

    Hi Andreas,


    alles easy!

    Ich bin 1,74 mit 60kg. Ein bisschen Schwung und dann rutscht der Hobel von alleine auf den Hauptständer. Das wird, glaub mir. Mach ich nach jeder Tour.


    Beschleunigen... so wie auch mit dem alten Bike oder Auto. Wie schnell kommst du aus der Kurve, wie voll ist die Autobahn, Länge des Beschleunigungsstreifens, Verkehrsdichte etc.? So pauschal kann man das nicht sagen.
    Die kurze Auffahrt hier bei mir im Dorf mit relative enger Kurve und nach gefühlten 300m mit Betonwand als Endwegbegrenzer hab ich meist im zweiten oder dritten. Das reicht locker um wirklich zügig auf die 80 in diesem Abschnitt zu kommen und sich irgendwo reinzuquetschen. Danach tabbe ich denn direkt hoch in den 6ten und aus dem komme ich meist für den Rest des Tages so schnell nicht mehr raus.


    Persönlich fühle ich mich auf der Landstrasse am wohlsten und bin primär im 6ten mit den hier erlaubten 80 unterwegs. Gelegentlich gehe auch kurz runter in den 5ten oder 4ten, je nach Bedarf und Situation. So mit 2 bis 3T u/min fährt es sich gefühlt am entspanntesten, aber ich bin auch der eher der Cruiser. Die CB kann aber auch gut damit umgehen, wenn Du ihr Drehzahl gibst. Ich nehme an, der Motor ist konstruktiv nicht ausgereizt und kann wahrscheinlich so schnell nicht verblasen werden. Es wäre allerdings sinnvoll ihn schon etwas aufzuwärmen vorher. Der User itsme hat glaub weit jenseits der 200.000km. Vermutlich ist es auch sinnvoll im Stau den Motor auszumachen. Nur bei Stop&Go wirds schwierig.


    Einfach fahren und geniessen. Nicht zuviel drüber nachdenken. Ihr gewöhnt Euch schon aneinander.


    Viele Grüsse


    Thomas

    Ich schon, so etwa 1x im Jahr zur Kontrolle und Zahnstein entfernen. Mehr oder weniger hat der TE auch nicht gemacht.

    Davon ab, ist es natürlich schon kacke, wenn es danach schlechter ist als vorher.


    Ich denke, ich würde mal einen Ausflug zu einer anderen Werkstatt machen. Eine Zweitmeinung ist sicher nie verkehrt.

    7 Jahre für eine Batterie geht m.E. völlig in Ordnung.

    Wenn nach 2 Nächten die CB nicht mehr startet und die Batterie geladen wird, läuft da entweder ein Verbraucher oder die ist EndOfLive.


    dorfnase: Respekt! Ich habe mir gerade gedanklich vorgestellt die CB auf ebener Fläche anzuschieben. Ich hoffe du hattest Helfer zum schieben oder zumindest einen Helfer in Form von Schwerkraft. Ich hab letzte Woche einen 160kg Hobel etwa 3km geschoben, einiges mit dezentem Gefälle, danach nochmal 500m stramm bergauf. Danach hab ich ne Pause gebraucht. Bei der CB würde ich diesbezüglich nichtmal auf die Idee kommen.

    Moin!


    passt immer zu jeder Tages- und Nachtzeit. Das o ist dabei lang zu ziehen.

    Moin Moin sagen nur die Touristen. Zuviel Geplapper.

    Moinsen hab ich nie gehört, so lange ich auf Sylt, in Kiel und Oldenburg gewohnt habe.


    Lustig war immer, wenn ich mal zuhause war und mir am Abend auf Moin mit Guten Morgen geantwortet wurde.


    Viele Grüsse


    Thomas