Hi Andreas,
alles easy!
Ich bin 1,74 mit 60kg. Ein bisschen Schwung und dann rutscht der Hobel von alleine auf den Hauptständer. Das wird, glaub mir. Mach ich nach jeder Tour.
Beschleunigen... so wie auch mit dem alten Bike oder Auto. Wie schnell kommst du aus der Kurve, wie voll ist die Autobahn, Länge des Beschleunigungsstreifens, Verkehrsdichte etc.? So pauschal kann man das nicht sagen.
Die kurze Auffahrt hier bei mir im Dorf mit relative enger Kurve und nach gefühlten 300m mit Betonwand als Endwegbegrenzer hab ich meist im zweiten oder dritten. Das reicht locker um wirklich zügig auf die 80 in diesem Abschnitt zu kommen und sich irgendwo reinzuquetschen. Danach tabbe ich denn direkt hoch in den 6ten und aus dem komme ich meist für den Rest des Tages so schnell nicht mehr raus.
Persönlich fühle ich mich auf der Landstrasse am wohlsten und bin primär im 6ten mit den hier erlaubten 80 unterwegs. Gelegentlich gehe auch kurz runter in den 5ten oder 4ten, je nach Bedarf und Situation. So mit 2 bis 3T u/min fährt es sich gefühlt am entspanntesten, aber ich bin auch der eher der Cruiser. Die CB kann aber auch gut damit umgehen, wenn Du ihr Drehzahl gibst. Ich nehme an, der Motor ist konstruktiv nicht ausgereizt und kann wahrscheinlich so schnell nicht verblasen werden. Es wäre allerdings sinnvoll ihn schon etwas aufzuwärmen vorher. Der User itsme hat glaub weit jenseits der 200.000km. Vermutlich ist es auch sinnvoll im Stau den Motor auszumachen. Nur bei Stop&Go wirds schwierig.
Einfach fahren und geniessen. Nicht zuviel drüber nachdenken. Ihr gewöhnt Euch schon aneinander.
Viele Grüsse
Thomas