Beiträge von tom1179
-
-
Der KW Kanal?
Der war heute etwas aus der Reichweite. Dafür kann heute eine 3-Seen Rundfahrt bieten. -
Zitat von Eisbaerchen
Hallo Tom,
hast Du die Originalsteckdose an Deiner Honda verbaut? Ich habe mir die jetzt besorgt (die welche unter der Sitzbank dort befestigt wird wo das kleine Päckchen mit dem (nutzlosen) Notwerkzeugsatz angebracht ist). Wo genau wird die Steckdose angeschlossen? Von der Position wohl hinter dem linken Seitendeckel? Ich habe das 2019er Modell und dafür gibt es wohl noch kein Werkstatthandbuch im Handel...ein Foto vom Gegenstecker hinter dem Seitendeckel wäre toll...
Danke und Grüsse,
BerndHallo Bernd,
die 12V Steckdose sitzt links mittig unter der Sitzbank und das Kabel geht wie von Dir korrekt angenommen unter den linken Seitendeckel. Dort hat es rechts oben wie eine grosse schwarze "Glocke". Du erkennst sie, wenn Du sie siehst. Darin ist dein "Zielstecker".
Auf dem Bild IMAG2731.jpg ist das die dicke Wurst rechts. Da hab ich das ganze Teilstück aus dem Seitenfach rausgenommen.
Zum Lieferumfang der 12V Steckdose sollte ein ein neues Y-Kabel mit einer 3A Sicherung gehören. Ich bin mir recht sicher, dass das vorher noch nicht da war. Bei mir hat es der Honda Dealer verbaut, so dass ich es nicht 100%ig sagen kann.
Wenn Du den Seitendeckel ab und wieder dran machst, sei vorsichtig. Damit kann man schön Kratzer am Rahmen machen. Erschrick nicht über das Kabelchaos unter dem Deckel. Das scheint bei Honda normal zu sein, wenn ich so den Lampenthread lese.
Ich glaub meine Bilder die ich gestern gemacht habe, sind noch nicht so recht hilfreich, wenn ich sie mir jetzt nochmal anschaue. Ich denke ich mache nochmal welche.
Viele Grüsse
Thomas
-
Servus,
einmal mehr danke fürs teilen.
Mein erster Gedanke gestern war, das Schutzblech ist hinten zu tief. Mein Gedanke beim zweiten anschauen heute, eigentlich gerade richtig. Dafür fehlen noch die Streben nach oben und nach hinten. Die sollen ja dann gerade die Stabilität bringen. Wir haben die damals an unseren Mopeds immer abgeschnitten.
Das mit den Lenkerendgewichten macht mich allerdings auch gerade etwas nachdenklich. Ich bin mal mit einer neuen RS900Z gefahren. Da hatte ich auch mit einschlafenden Händen zu kämpfen und auch einem Fuss. Dieser Zusammenhang war mir nicht klar. Ich denk ich werd mal mit den Lenkerenden experimentieren.
Viele Grüsse
Thomas
-
Ja, ich hab da gestern auch drüber nachgedacht. Ein längeres Schutzblech dürfte den Retrolook weiter verstärken und den Krümmer sauberer halten. Ich bin auf die Bilder gespannt.
-
Und am Sonntag natürlich auch.
Dabei auch das 1. Mal mit dem Motorrad auf der Dosenbahn gewesen und gleichzeitig den langweiligsten Streckenabschnitt meines Lebens überhaupt gefahren. Wiederholungsgefahr gering. -
-
Nachdem ich am Samstag 28° in der Sonne hatte, habe ich ein kleine Runde am Vierwaldstätter See gedreht.
-
Hi Thorsten,
ich hab mich schon gefragt wie der aktuelle Stand ist.
Wenn Rahmen und Motor OK sind, hast Du ja schon die halbe Miete. Mindestens!Mein Vorschlag: hol Dir eine gebrauchte CB als Ersatzteilspender. Dann kannst Du die Teile einfach umhängen. Das ist auch für später viel wert.
Bei dem wo kann ich leider auch nicht helfen. Wäre Hamburg nicht 1.000km weit weg, würde ich sagen komm vorbei.Wollte Dich eh schon immer mal persönlich kennen lernen. Für mal ein oder zwei Wochen würde das gehen und Werkzeug/Skills hätte ich auch.
Viele Grüsse
Thomas
-
Hallo,
falls Du diesen tom hier meinst, ich habs verbauen lassen. Der Preis war zu gut um es selber zu machen.
Aber ich kann mal Stecker suchen gehen. Dann solltest Du es aber nicht eilig haben. Die nächsten 14 Tage komme ich gesichert nicht dazu.Viele Grüsse
Thomas