Hallo Ralf,
ich hätte auch gerne so eine Enstell-Lehre. Melde dich mal bei mir .
Hallo Ralf,
ich hätte auch gerne so eine Enstell-Lehre. Melde dich mal bei mir .
in etwa Länge wie orginal, möglichst in Gold mit roten Versteller und ABE.
schon alles richtig, aber so schlimm finde ich das ABS meiner 1100 RS nicht. Ich benutze es aus alter Gewohnheit regelmäßig bei fast jeder Tour einmal.
Alles anzeigenLetztendlich wäre es allerdings ratsam die Vollbremsung immermal als Trockenübung auszuführen um im Zweifel parat zu sein.
das sollte ruhig mal gemacht werden, aber kurz vor dem Stillstand die Bremse wieder leicht öffnen.
das ABS meiner RS regelt sehr feinfühlig, bei meiner BMW 1150 war es immer ein relativ grobes gerubbel.
Alles anzeigenDarf das nie zischen?
Zuhause hatte ich dann aus irgendwelchen Gründen mal den Tank aufgemacht und da hat es gezischt. Ich kann mich jetzt nicht bewusst entsinnen, das schonmal bei der Honda gehört zu haben?
die Lösung steht in # 6
wenn ich in der Stadt unterwegs bin und habe keine Lust zum Schalten roll ich auch mal in 6. mit 1000 u/min. durch die Gegend, dann vorsichtig Gasgeben und ab 1500 u/min. geht dann schon wesentlich mehr Gas. Ruckeln tut der Motor dabei nicht. Aber so bei 1700 u/min. geht auch Vollgas ohne knurren. Motor läuft sehr harmonisch und rund.
intressant A2-70 gibt es nirgendwo, wenn ja wären die Drehmomente gleich , denn 70 gibt die Zugfestigkeit an. Oder hat sich da etwas geändert? Ich glaube nicht.
wenn dann die Schellen noch richtig um den Rahmen herumpassen ? Der Ø wird durch das Gummi größer und die Schelle ist zu klein dafür. Probier es vorsichtig !!