hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht über die CB 1100 EX im Kradblatt 01/2021
Beiträge von Friese
-
-
versuch es mal hier
-
habe heute meinen Kettenlaser erhalten und mal ausprobiert. Stimmt danach bei mir alles, kein nachjustieren erforderlich.
Stelle die Kette bisher immer mit einem Messschieber ein. Markierungen auf der Schwinge Stimmen zu etwa 99% würde also auch ausreichen. Aber mit einem Laser, so denke ich, doch einfacher zu machen. Nettes kleines und nützliches Spielzeug.
-
ich habe große Langlöcher drin, sollte aber gehen bzw ein dünnes Flachmaterial unterlegen.
-
bei der RS liegt Zonko vollkommen ( meine Meinung) richtig.
-
ich würde sagen, es ist ein Punktlaser, der über die Kette wandert, wenn du das Hinterrad etwas drehst.
danke Dir, werde mal darüber nachdenken ob ich mir auch einen kaufe.
-
mal eine Frage zum vorgestellten Lasergerät: hat der Punkt oder Linienlaser?
im übrigen wenn die Flucht von Kettenritzel und Kettenrad stimmt braucht an der Kette nicht gemessen werden. Die Kette kann dann trotzdem krumm wie eine Pisslinie sein. Ist besonders wichtig bei Zahnriemenscheiben.
-
Prima, jetzt sehe ich den Tank von unten. Ich meinte aber alles was unterhalb des Tanks verbaut ist.
-
also ich habe den Tank bisher noch nicht abgenommen. Die Zeiten das ich mal eben aus Lust und Laune nachschaue sind vorbei. Werde im Sommer wohl mal das Ventilspiel kontollieren, dazu den Tank abnehmen dann kann ich mir auch ein "Bild" von der Unterseite des selben machen.
Unter geschlossene Tankentlüftung kann ich mir im Moment nur vorstellen das die Dämpfe nicht in die Umwelt entweichen sondern über dem Ansaugkanal der Verbrennung zugeführt werden. Damit bleibt alles im Motor und wir verbrannt.
-
laut Werkstatthandbuch gibt es 2 Anschlüsse und 3 Schlauchstücke