bin schon oft in den Begrenzer gekommen, läuft nicht so stur geradeaus wie meine BMW, ist aber ok.
Beiträge von Friese
-
-
Echt, gab es da schon Anzeigen, die die Restreichweite ermittelt und angezeigt haben
Spaß beiseite, ich denke nicht, dass Honda so ein kompliziertes System verbaut hat, das widerspricht schon dem Gedanken der Kostenminimierung.
da magst Du wohl richtig richtig liegen. Ich habe mir angewöhnt nach 280-300km zu tanken. Wenn ich irgendwo in der Pampa bin entsprechend eher. Den Ø-Verbrauch kann man auch selber ermitteln.
-
Ich glaube nicht, dass da irgendwelche Daten pro Zeitraum abgespeichert und dann berechnet werden. Wahrscheinlich meldet ein Schwimmer oder Foliengeber den aktuellen Füllstand, nach dem dann die Restreichweite ermittelt wird.
so wurde vor 100 Jahren gemessen
-
da werden wohl noch mehr Werte abgefragt. ich denke da kommen noch Dk-, u/min.,Temperatur, Zeit, und bestimmt noch so einiges anderes dazu.
-
dafür ist Raw ja da.
-
wenn meine CB mit der Rest KM-Anzeige abgestellt wurde, dann nächsten Tag wieder losgefahren zeigt der BC auch etliche km mehr an als am Vortag. Nach 8-10 km dann eine ähnliche Restanzeige wie am Vortag.
In den Tank gehen etwa 1,5 Liter mehr wenn Du ordentlich voll machst. Aber dann nicht mit kräftig warmen Motor bei 35° in der Sonne auf dem Seitenständer abstellen. Rauchend würde ich mich auch nicht daneben stellen.
-
Hallo,
Roadtec 01 ist ein sehr guter Reifen, bin ich einige gefahren allerdings auf anderen Mopped's. Vorderreifen haben manchmal in Kurven einwenig das Singen und Sägezahn. Wenn Du die Größe kriegst mach es. Oder Roadtec 01SE.
-
den Köterberg würde ich noch einplanen
-
bei mir funktioniert die Anzeige noch, zeigt erst Striche blinkt und so nach ca. 20km Fahrtstrecke wird dann die Restreichweite ( ca 80 km) angezeigt. Hab das jetzt 2x getestet.
-
Übrigens habe ich dann damals auch herausgefunden, warum es an der Nordsee immer so schön frische Luft gibt:
der Spruch ist gut