Alles anzeigenwas aber nix bedeutet das schleicht sich ja langsam an.
Was ich gestern noch wußte....
da kommt irgendwann jeder von uns hin,
Alles anzeigenwas aber nix bedeutet das schleicht sich ja langsam an.
Was ich gestern noch wußte....
da kommt irgendwann jeder von uns hin,
wenn ein mühsam von der BG ausgebildeter Sicherheitsbeauftragter das Foto vom Schlitzen sehen würde, müßte dieser wahrscheinlich mit Herzkammerflimmern ins Krankenhaus eingeliefert werden. Perfekt wäre es natürlich ohne Gehörschutz und Brille.
Alles anzeigenNicht so negativ sehen, die Freunde stehen über allem.
Wenn Ihr Euch nach der Arbeit auf den Bock setzt und die Feierabendrunde dreht ist die Welt wieder in Ordnung.
So sehe ich das auch
Hallo,
wenn das Geräusch bei Änderung des Straßenbelags sich ändert oder es aufhört dann dürfte es nicht am Getriebe oder der Bremsanlage
liegen. Ich denke mal es ist der Vorderreifen. Profil bzw Sägezahn. Ist jedenfalls meine Erfahrung nach Reifenwechsel. Die neuen Reifen geben bei mir bei Vollbremsung und je nach Straßenbelag andere "Klänge" von sich. Getriebegeräusche kann man auch hören wenn das Mopped auf dem Hauptständer steht. Motor läuft, Gang eingelegt und Hinterrad wird angetrieben. Aber Vorsicht dabei !
Habe mir mal was zum Lesen gegönnt und mir das neuste WHB besorgt. Lohnt sich.
2 Bände Bj. 13 bis RS. Ist gut angelegtes Geld.
nach dem nächsten Regenschauer mach doch bitte mal eine Testfahrt über eine verdreckte Straße und berichte bitte mal ob es was bringt. Wenn ja hol ich mir auch ein Puig-Teil.
Mecklenburg-Vorpommern hat demnach die wenigsten Unfälle !!
wenn der Kühler tatsächlich einen Harriss hat würde ich damit zum Kühlerbau gehen und instandsetzen lassen. Wird bestimmt billiger als
ein Neuteil.