Alles anzeigenIch glaube nicht, dass die Lilienthaler da nix dazu gesagt haben.
Ich bin mit denen in Kontakt (hab mein Motorrad da gekauft und zuvor noch 'ne CB300R) und habe auch über die Dart-Scheibe gesprochen.
Sie wird nicht eingetragen sein.
Die wissen, dass das Teil nicht zugelassen ist, geben das dem Kunden auch weiter.
Wenn's der dann unbedingt haben will...mit dem Wissen, dass das keine ABE hat... !?
Mir wurde dort zumindestens klipp und klar gesagt, dass es keine ABE gibt und eine Eintragung aufwendig und teuer wird.
Henry, hast du denn so eine DART - Scheibe dran?
Beiträge von Diamonds and Rust
-
-
Voilà, in Amerika zwar billiger, aber das Porto und neuerdings der über-fette Zoll kämen halt auch noch dazu:
Schönes Ding, kommt auf die Wunschliste!
-
Diese Dart-Scheibe...
War da eine ABE dazu oder war sie sogar eingetragen?
Das die DART Scheibe keine ABE hat ist erstaunlich. Der Honda Vertragshändler in Lilienthal hatte die Scheibe und einen Gepäckträger 2017 an die Maschine montiert und das Motorrad dann an die Vorbesitzerin verkauft. Fände ich ziemlich dreist vom Händler ein Bauteil zu montieren das so gar nicht zulässig ist. Vielleicht war die Scheibe aber auch eingetragen; ich kann das gerade nicht überprüfen weil ich den Zulassungsschein verloren habe. Am 05.11.2020 bekomme ich Ersatz, dann werde ich dahingehend Bescheid geben.
Schöne Grüsse, Henry
-
Hier noch ein Update zur PUIG Retro an der 2016er CB 1100EX
Steifigkeit: Obwohl die Einzelteile labbrig wirken ist die Verkleidung nach der Montage ausreichend steif. Wenn ich mit dem Finger ca. 5kg gegen die obere Ecke der Verkleidung drücke bewegt sie sich ca. 10mm zur Seite. Das sieht nicht schlimm aus.
Flattern, Verziehen, etc.: Hatte am Donnerstag die Gelegenheit zu einer 200km Ausfahrt über die Dörfer. Im Fahrwind ist die Scheibe absolut steif. Winddruck ist deutlich geringer, dafür aber eine Art knattern jenseits von 140km/h. Nicht unangenehm, und verschwindet wenn ich mich etwas tiefer lehne (ich bin 1,84m, Lenker ist original). Ein etwas flacherer Lenker wäre eine Option.
-
Finde ich auch super!
Vor allem interessant für mich, weil ich wegen meine LED-Scheinwerferumbaus die langen Dart-Halterungen benutzen muss (LED Einsatz passt nur in einen größeren Topf ohne Quetschungen, habe einen Triumph Lampentofp aus Metall genommen).
Mag zwar nicht so stabil sein, wie GFK, dafür ist es aber auch lange nicht so teuer wie die ähnlich aussehenden Teile aus Japan, die der Samurider aus Manufakturherstellung zu horrenden Preisen anbietet.
Würde auch gerne mehr Fotos sehen, besonders vom Bereich der Montage, Seitenansicht und solche Sachen...
Klasse!
Hallo Ulljanrich,
also Bilder sind jetzt da. Falls du noch andere möchtest sag' Bescheid.
Ist tatsächlich ziemlich eng für die Kabel, selbst im Originalscheinwerfer.
Schreib' doch mal welchen Lampentopf du da angebaut hast. Verchromt? Könnte man sonst ja eventuell noch machen lassen.
Schöne Grüsse aus Cuxhaven,
Henry
-
Candy-Gold wird schick aussehen! 👍
Vielleicht lässt du wie der Youtuber hier auch gleich den Helm mitlackieren.😎
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Erinnert mich ein bischen an meine 76er CB 550K, die ich mir 1986 als erstes 'grosses Motorrad' von vier oder fünf Azubi-Gehältern gekauft habe. Leider war das candy-gold in mattbraun überlackiert, aber war trotzdem ein tolles Motorrad.
-
moin, candy-gold, dann bekommt Hallore eine „Schwester“👍
BG
Rüdiger
Die alten Lackierungen sehen alle gut aus, da gab es auch ein schönes blau, dunkelgrün, rot ... für die Optik wichtig ist der Zierstreifen.
-
Hier sind die Bilder der DART Scheibe, die montiert war als ich das Motorrad im Sommer gekauft habe. War aber nicht so mein Geschmack.
Schöne Grüsse aus Cuxhaven,
Henry
-
Also hier einige Bilder. Gestern gemacht, also alles noch nicht perfekt.
Habe die Verkleidung noch mal abgenommen um die Bilder zu machen.
- Die Schrauben für den Scheinwerfer (M8 x 45mm, schwarz, verzundert, Teil des PUIG Kits) werden sicherlich noch mal gewechselt. Sind zu lang, deshalb habe ich die 9mm und 5mm Distanzhülsen außen auf den Verkleidungshalterungen angebracht (innen im Scheinwerfer sind Hutmuttern, deshalb ist die maximale der Scheinwerferschrauben begrenzt). Original Schrauben, wie in der Anleitung vorgeschlagen passen auch nicht, weil sie a) am Kopf grösser als M8 sind und deshalb nicht durch die Langlöcher der Verkleidungshalterung passen und b) wegen der notwendigen 9mm Distanzhülse zwischen Lampengehäuse und DART Lampenhalterung zu kurz sind. Werde mal zwei M8 x 30mm V4A besorgen.
- Die von PUIG mitgelieferte, verchromte, selbstsichernde Mutter zur Befestigung der Verlängerung am Lampenhalter sieht soweit ok aus, VA4 Hutmuttern wären aber doch schöner.
Ansonsten passt das so ganz gut wie man auf den Bildern sehen kann. Scheuert nirgends und sieht ganz anständig aus.
Schöne Grüsse aus Cuxhaven,
Henry
-
Hier mein erster konstruktiver Beitrag ...
Nachdem ich mich hier im Forum über Lenkerverkleidungen schlau gelesen habe musste es die Puig Retro mit 200mm Lampenausschnitt sein; also bei Louis geholt. Passt vom Durchmesser sehr gut für den Scheinwerfer der 2016er CB 1100 EX. Material der Verkleidung ist schwarz durchgefärbtes Plastik, das vor der Montage eher wabbelig ist, nach dem Anbau ist es aber ausrechend steif. Die Zeiten von soliden GFK Halbschalen sind eben vorbei.
Anbau ist grundsätzlich einfach, aber mit den mitgelieferten Teilen und der HONDA original Lampenhalterung so nicht machbar, weil die Befestigungspunkte dann zu nah an den Gabelholmen liegen – die Verkleidung stößt so an Blinker und Armaturen. Da ich aber noch die Lampenhalterung einer DART Scheibe liegen hatte (25mm länger als die Originale) passte es dann doch noch; mit der PUIG Verlängerung schließt die Streuscheibe bündig mit der Verkleidung ab und der Scheinwerfer steht mit der Verkleidung in einer Flucht.
Schöne Lenkerverkleidung, ich denke ich werde sie schwarz matt lassen, oder im Winter mitlackieren lassen; candy-gold für Tank und Seitendeckel ist der Plan.Schöne Grüße aus Cuxhaven,
Henry