Beiträge von jfb
-
-
Heute die Lizenz zum Fliegen für zwei Jahre verlängert!
Einziges „Problem“ war die Kaffeetasse des Prüfers auf meinem Schein, die schwach etwas stempelartiges auf dem Dokument hinterließ – auf sein schuldbewußtes Angebot der Finanzierung eines neuen Papiers habe ich aber verzichtet, da kaum erkennbar, und keinen Bock auf den Behördengang.
Ach ja – zu Beginn der Prüfung meinte er kurz, die Maschine hätte ja wohl dem Anschein nach noch kaum Laufzeit, um dann etwas verblüfft die ca. 25300 km einzutragen. Er hatte aber auch gleich die Erklärung, es sei halt ‘ne Honda! Da hat er recht – die sind ja dann gerade mal eingefahren…
irgendwie sehen die Blinker so verdammt eng beieinander aus, scheint aber ja gepasst zu haben
Musstest du die wg. der Kofferträger versetzen?
-
So, der erste Klapphelm im Leben
Auch als Nicht-Brillenträger hat's mich doch überzeugt, ist schon praktisch wenn man z.B mal schnell ins Geschäft mit geht und/oder auf dem Heimweg noch die Brötchen einkauft. Sena passt mit Standard-Halterung und Bügelmicrophon rein. Oberkopf- und Kinnbelüftung sind effektiv. Bisschen Pfeifen kann man mit Kopfdrehungen provozieren, ist aber bei den allermeisten Helmen so. Ich fahre grundsätzlich nur mit Gehörschutz, beim Test ohne Ohrstöpsel ist das Windgeräusch gleichmäßig, nicht besonders laut, nicht besonders leise. SHOEI ist noch immer Premiumqualität.
-
Die Trägerplatte für's Kombi-Instrument ist an der oberen Gabelbrücke von unten verschraubt. Wenn diese beiden Schrauben locker wären merkst das aber direkt, ist aber auch eher unwahrscheinlich. Unter den Bechern ist die Elektroeinheit samt den Zifferblättern via Gewindebolzen (welche in das Plastik der Einheit eingeklebt sind) mit der Trägerplatte verschraubt. Dies in Gummi-Distanzen, welche dafür sorgen, dass die Vibrationen nicht die Elektronik zerstören. Das Spiel welches du feststellen kannst sollte also dieses Gummilager-Gefühl aufweisen.
Gute Fahrt
-
-
-
Wenn ich morgen mit der Arbeit gut durchkomme fahre ich vielleicht auch mal spontan bei meinem Händler vorbei. Weiß aber nicht ob der was an CLs bekommen hat. Will die auch unbedingt in live sehen und fahren...
-
Auch die Bonnie sprang nach der Winterpause (5 Monate ohne Batterieausbau oder laden) sofort an. Bei ihr darf man natürlich nicht den Choke vergessen, aber da bin ich ja von der 77er-Suzi her trainiert. Ganz schön frisch war‘s bei 4°C – ohne die Griffheizung der CB muß man aufpassen, daß einem die gefrorenen Finger beim Kuppeln nicht abbrechen! 🥶
Schon mal an eine 2. Karriere gedacht? Voodoopriester oder was ähnliches im Medizinbereich, Tote aufwecken halt
-
Denke dass da recht schnell sehr viel Zubehör auf den Markt kommen wird. Vermutlich zum größten Teil optischer Tuning-Natur.
Und ja, so Lampenmasken sind Design-Geschmacksache. An meiner VTR hatte ich mir eine gebastelt. Aus 'nem alten verspiegeltem Visier und einer Ofenrohrschelle
An dem Ding waren mehr Teile die nicht zu einem Motorrad gehören als sonstwas. Unter anderem umgebaute Teile von Trägerplatten für Beatmungsmaschinen
Der TÜV hat's mir alles eingetragen ...
-
gilt vom 31.03. 0.00 Uhr bis 01.04. 0.00 Uhr?