Beiträge von jfb

    Bisschen Abwechslung im Bilderthema hier schadet doch nicht. Ich freu' mich immer wenn hier mal die Sei oder was anderes auftaucht. z.B. Vom Alprider die Vultus und die 125er Sammlung :)


    Klar, ist ein CB-Forum, 1% Fremdfabrikat wird dem offenen Motorradfahrer aber nicht die Augen verätzen :P

    Danke :)

    Geht relativ einfach mit 'nem anderen Blinkerrelais und bisschen Kabel vom Standlicht abzweigen was dann stillgelegt wird.

    Ist bei deiner RS aber etwas anders, hast ja LED-Blinker und Licht. Vielleicht geht's da sogar noch einfacher mit 'nem Relais von irgendwas neuerem von Honda was auch die Dauerleuchtblinker in LED hat.


    TÜV hat's bisher mal nicht gejuckt und Polizei hat hier immer frei ;)

    ja, die bei TT arbeiten schon lange von und mit Kahedo, Ortlieb, Wilbers oder Wirth u.v.m.

    Das Logo und der Ättwenscher-Hype machen dann den Preis nochmal etwas speziell ;)

    Was nach der Roadbook-Geschichte an Koffersystemen dazu kam ist auch echt gut, das können die dort.


    So, back to topic, wenn's gut läuft gibt's morgen mal ein CB-Bild hier ;)

    ist eine 250er, haben wir in 2017 neu gekauft. Jetzt 35.000km, NULL Probleme! Mit dem Windschild, Kofferträger, Griffheizung und dem Acerbis-Tank absolut reisetauglich.


    und siehe Bild, putzt sich sogar selbst :P


    die hier

    war ein Geschenk, sehr gute Qualität, m.M.n. trotzdem bisschen zu teuer für das was es ist. Andere Hersteller haben auch sowas im Programm.

    Auf längeren Touren habe ich da Werkzeug, Ersatzteile, TirePlugger usw. drin. Das praktische ist dass ich die relativ schnell von Soziussitz, Kofferdeckel oder Gepäckbrücke hin und her schnallen kann.

    Wir waren auch gerade unterwegs, einfach bisschen entspannen.

    Unsere Reiseenduros werden anständig geputzt/gepflegt, weil man da einfach erkennt und instand hält, was z.B. Fahrwerk mit allen Umlenkungen und Dichtringen, Lager, Speichen, Bremsen, Kette, uvm. vom Zustand her aufweisen.

    Wer will schon unterwegs gebrochene Speichen, versiffte Gabelrohre oder sonstwas feststellen und sich so die Tour versauen...


    Die CB fährt sich bei Sauwetter, vor allem bei unseren kurvigen schlechten Straßen, einfach nicht so locker. Ganz abgesehen vom Komfort bei Kälte und Nässe. Bein- und Windschild mag ich an der CB nicht, Cockpitverkleidung wäre mir zu wenig Schutz...


    Frohe Weihnachten euch allen!


    Bein 12 Grad hat dann heute auch das Ego über die Sozialkompetenz gesiegt, musste die Verwandtschaft mal für 2h sitzen lassen ;)

    Eh zu wenig gefahren die letzten Tage. Die CB darf wieder raus wenn's wärmer wird...