Beiträge von jfb
-
-
jfb
Danke für das Bild.
Die Marke/das Modell des Windabweisers noch präsent?
war von MRA. Die Bezeichnung weiß ich jetzt nicht mehr... Jedenfalls konnte man die von oben einfach aufschieben und mit 2 Madenschrauben hinter Gummi spurlos fixieren/aufklemmen. An den Verstellgelenken konnte man ganz fein die Neigung justieren und dann einclipsen.
-
-
CBInteressentbesitzer
Danke
JFB
Heute 140km gemacht. Wollte eigentlich nur rasch in die Stadt.
Habe die hohe Honda Scheibe aber hätte gerne noch einen Spoiler.
Bin 1,88. Hast aus Erfahrung einen Tipp?
Kaum Salz auf den Strassen. Mal die CB putzen ... aber so schön wie die Royal Enfield bekomme ich das wohl nicht hin. WOW!!
Hatte da so eine verstellbare Aufsatzscheibe auf der hohen Honda-Scheibe drauf. War ganz praktisch, bei meinen 185cm das Ding hoch geklappt und es geht bei jeder Geschwindigkeit leise mit Jethelm und offenem Visier...
-
auch noch das schöne Silber erwischt. Wirst viel Spaß damit haben, der 1200er V4 ist sehr angenehm.
-
jfb alter Landschaftsfotograf! Wieder tolles Motiv. Und das Moped ist auch schön.
Scherz!
Habe heute eine Crosstourer gekauft. Danke für Deinen Input. Die AT ist für mich noch kein Thema. Genau so wenig wie die CB1100RS her zu geben.
Aber DANKE an alle CB 1100 Fahrer für Motivation auch bezüglich andere Projekte und Mopeds! Was ein gemeinsames Interesse nicht sonst alles auslösen kann.
Na dann Glückwunsch! Lad' ruhig mal ein Bild hoch, gerne auch ohne Landschaft
-
Na hoffentlich wohnst Du nicht in der Einflugschneise!
Ist die AT mit DCT oder Kupplung?
Ich hatte in diesem Thread:
RE: "Nachfolger" der CB 1100 erwartet
eine Frage gestellt, die ist wahrscheinlich aufgrund der vielen Posts untergegeangen.
Wenn ich dazu noch eine Antwort bekommen könnte, wäre ich mal wieder etwas schlauer als vorher.
tatsächlich wohne ich ein gutes Stück höher und glücklicherweise so, dass hier null Fluglärm ist.
Standardgtriebe mit Kupplung. Quickshifter/Blipper habe ich mir bei 12000km gegönnt
Übernächste Wo. steht die 24000er Inspektion an...
-
-
mit schön meinte ich auch nicht dass, was die Optik herzeigt. Ist natürlich weit entfernt von der Klarheit eines luftgekühlten Motors ohne die ganzen Schläuche und Leitungen...
Aber das Zusammenspiel von dem, was oben am Elektrodrehgriff eingegeben wird und dann am Hinterrad ankommt taugt mir extrem gut. Wer da eine Traktionskontrolle braucht hat vermutlich ein Gefühl wie'n Amboss
Und ja, das CB-Motörchen sieht gut aus für etwas was 200? produziert worden ist
-
Anscheinend versuchen die meinen schönen AT-Motor jetzt in alles rein zu basteln was über der NC angesiedelt ist
Ist aber auch zugegeben ein 1a Aggregat.