Beiträge von jfb

    Bei deiner Laufleistung ist das mehr als okay wenn der Dichtring aus Altersschwäche aufgibt. Bei den langen USD Endurogabeln konnte ich das teils nach Pistenzustand und Betriebsstunden abzählen, wann die Dinger inkontinent werden ;)

    Manche Gabeln haben in einer Seite die Zug- und in der anderen die Druckstufendämpfung. Oder auch mal nur auf einer Seite eine Hülse als Endanschlag, etc. Ist nicht ungewöhnlich dass die Ölmenge unterschiedlich pro Seite ist. CB Gabeln hatte ich noch keine auseinander, deshalb weiß ich's hier nicht. Wellendichtring an einer Gabel wechseln ist kein Hexenwerk, geht leicht raus aus dem Sitz und auch wieder rein. In der Werkstatt müssen die natürlich auch Rad und Gabel rein und raus und Gabel auseinander und zusammen bauen berechnen. Preis oben ist m.M.n absolut okay.

    Sandkörnchen oder Insektenreste was in den Simmerring runter gewandert ist kannst auch mal versuchen mit z.B. einem abgeschnittenen Plastikstück aus einer PET Flasche weg zu schieben. Einfach die Staubkappe hochziehen und dann zw. Standrohr und Simmerring rund rum das Plastikteil auf und nieder schieben.


    Ansonsten kannst auch viel Geld sparen wenn du die Gabel ohne Moped da hin bringst.

    Viel Erfolg :thumbup:

    Äähm, ja, Mechaniker, Riding Coach, Navigator. Die AT ist der Service Truck. Sind halt ein kleines Team und sponsern uns selbst ;)


    Wenn's um die Klamotten geht und was alles eingepackt wird hab' ich dann aber nix mitzureden ^^

    Blauer Drache, ihr bekommt bald ein Fahrverbot ausgesprochen. Immer wenn ihr auf Tour geht regnet's hier wie blöd! ;)


    Wünsche euch noch eine gute Heimreise. Dann geht's auch bald wieder mit einer frisch geputzten CB und Bonni bei schönstem Wetter auf Tour :)

    Meinst du mit "leicht nach links drehen", dass du den Schlüssel nach Einschalten der Zündung bisschen nach links halten musst und dann den Starterknopf drückst?


    Hast mal versucht mit eingeschlagenem Lenker ohne Schlüssel auf links zu halten den Starterknopf zu drücken?

    Und alles tot außer die Zeiger? Kontrollleuchten auch? Dann mal die Verkabelung und Stecker kontrollieren.


    Hoffe du hast nur ein Tröpfchen WD40 auf den Bart gemacht und nicht das Schloss geflutet ;)

    Die Honda Zündschlösser sind eigentlich total robust und bedürfen keiner Pflege, selbst wenn die Kisten immer draußen stehen.


    Drücke dir die Daumen dass es nur eine Kleinigkeit ist. Versuche mal wie o.g vorzugehen. Viel Erfolg :)