Joachim würde da jetzt nichts "Verbasteln" und sie wie auf Bild 2 montieren , früher sah das genau so aus an den alten Modellen .
Gruß Oli
Joachim würde da jetzt nichts "Verbasteln" und sie wie auf Bild 2 montieren , früher sah das genau so aus an den alten Modellen .
Gruß Oli
Alles anzeigenStimmt ..Antworten kann und soll man um die Vorschläge von Oli zu respektieren . Mich persönlich interessiert das 1/8 Meilen Rennen in Leonberg weniger,sehr dagegen das Oldtimertreffen in Sinsheim . Klar möchte ich gern mit der EX dort hinfahren . Eine Zusage im August für einen Termin im Oktober macht wohl nicht jeder gern .Ich auch nicht .Ist mir irgendwie lieber ,als Anfang Oktober wegen vorhergesagtem Sauwetter abzusagen ...aber wie gesagt ...antworten sollte man schon .Gruß Detlev
Detlev , das Oldtimertreffen steht Wettertechnisch unter einem gutem Stern , wie auch das 101 er immer brutal heiß an dem ersten Wochenende im Sept. aber auch Sinsheim bis auf eine Veranstaltung verregnet ansonsten immer tolles Wetter .
In Sinsheim ist das Treffen überschaubar da trifft man sich zu 100 % was am 101 er so ganz anders ist da echt viel los ist an den Tagen , da läufst öfters aneinander vorbei ohne es zu bemerken , da macht es schon sinn einen festen Zeitpunkt auszumachen um sich zu treffen .
Gruß Oli
Joachim wie geschrieben bin Samstag da , was mich immer wieder hier in diesem Forum verwundert ist die Tatsache das so wie gut wie keine Rückmeldungen kommen . Bin echt in sehr vielen Foren unterwegs aber so wie hier habe ich noch nie erlebt das so gut wie nichts kommt .
An was liegt das wohl ? Jemand eine Erklärung dazu .
Gruß Oli
Servus nur so in den Raum geschmissen , es stehen ja zwei Veranstaltungen hier im Südwesten an .
Glemseck 101 und Motorradwochenende | Technik Museum Sinsheim
Ich stelle einfach mal die Frage welche von euch vor Ort ?
Ich bin bei beiden Veranstaltungen Samstags da .
Gruß Oli
Alles anzeigenWieso den Tank abbauen: Der Tank geht nicht hoch genug rauf, um gut darunter zu arbeiten.
VG Gregor
Damit ich das Kabel schön sauber verlegen kann .
Gruß Oli
Servus zusammen ,
Frage hat einer von euch eine von den ersten CBs wo die Ganganzeige noch nicht Serie war , und diese mit einer separaten ausgestattet hat ?
Weiß einer wozu der Stecke auf Bild eins ist
Falls das schon einer hier angeschlossen hat wäre es toll mehr darüber zu erfahren , Fotos dazu wären auch sehr gut .
Gruß Oli
Alles anzeigenDanke,
Hab das damals bei meinen Audi Coupe gemacht,die Felgen gereinigt,fein angeschliffen,gereinigt,Reifen abgeklebt und nach Farbe besprüht,hält immer noch,
Wird eine Winterarbeit werden,aber das hab schon vor 1-3 Jahren bei einem Fahrzeug gesehen,war begeistert davon...
Da ich ab und zu vor paar Jahren noch auf einem BoldorBoard Treffen gegangen bin,sa ich auch umbauten und bei der alten CB1100.
Schleifen mit Nass-Schleifpapier muss natürlich zuvor erfolgen , kleiner Tipp wenn der Untergrund schwarz grundiert ist kommt das Gold am besten raus meine Meinung , wenn du es machst nimm den Lack den ich schon gepostet habe , super zufrieden damit da auch schon mehrmals an gewendet , matten Klarlack gibt dem ganzen noch etwas besonderes , von Hochglanz würde ich abraten sieht für mich nicht schön aus .
Gruß Oli
Alles anzeigenHallo,
Hast du Reifen vor lackieren abgemacht oder abgeklebt,das hat einen guten Kontrast.
Frank
Habe alles abgeklebt mit Autolackierer Band , ist ein großer Zeitaufwand das Lackieren ist in ein paar Min. durch , hatte zuvor auch überlegt soll ich die Pulvern lassen oder zum Lackierer bringen , beides keine Option gewesen . Da ich das schon oft selbst gemacht habe hatte ich davor keine Angst und das Ergebnis spricht für sich finde ich ;-)))