Hallo,
mit was für Akku Leistung betreibst du deine Handschuhe mA technisch ?
VG
Hallo,
mit was für Akku Leistung betreibst du deine Handschuhe mA technisch ?
VG
Alles anzeigenVielen Dank!
Hatte ja auch mal was bei Polo angesehen, die „ixs tour It heat-st“, die noch ohne App & Handy waren (gab hierzu ’ne längere Diskussion ab RE: Heizgriffe einbauen lassen. Meine Gefährtin hat keine Lenkergriffheizung an ihrer Bonnie T100, aber sie wollte solche Handschuhe am Ende dann doch nicht. Mal abwarten, ob der Wunsch nach der nächsten kalten Tour doch noch kommt. Leistungs- & Akkubedarf wäre bei uns wohl geringer, da Honda und Drache nur von April bis Oktober aus der Höhle gelassen werden.
Bin gespannt, wie Deine weiteren Erfahrungen sind…
ja verstehe. Es gibt ja auch noch eine andere Variante sieht aus wie Neopren und Frauenhandschuh. Da ich ja nu grosse Hände habe, sind die die ich habe ideal für mich. Ihr könnt das ja mal an probieren und oder mal testen im Notfall zurück schicken. Hatte lange mit mir gerungen ob Begriffe oder Handschuhe. Aber den müsste ich praktisch 3 Maschinen ausrüsten. Und so kann ich alle fahren und habe Wärme Hände. Ihr macht das schon alles ganz Richtig.
Vg schönes WE
Moinsen, das sind die MACNA Rafino RTX. Gesamt Heizzeit ca. 2,5 -3 Std. . So richtig gemerkt hatte ich es zum Schluss nicht mehr wann die aus gingen. Ist zwar mit Anzeige, aber immer drauf schauen macht ja kein Sinn. Und wenn dann die Sonne drauf scheint ist es schlecht zu sehen. Im Dunkeln wird es besser sein. War ja mit Pausen zwischen durch wo ich aus gemacht hatte. Aber diese sind auch von Hause aus sehr gut gefüttert. Bin erst mit der 1 Stuffe gestartet und habe dann später erst auf die 2 Stufte gestellt. Damit war ich gut unterwegs. Habe heute 3000mA Akku bestellt (2x). Die halten dann länger. Wer richtig im Winter bei minus unterwegs ist, braucht dann noch grössere mA, damit es länger hält. Bis 6000mA wird angeboten. Man muss auch sehen das die im Handrücken liegen. Ansonsten muss man ein akkupak in der innen Tasche packen und mit Verlängerungkabel arbeiten. Geht ja auch. Wer länger unterwegs ist, ist mit wechsel Akku gut bedient. Aufladen geht ja unterwegs beim fahren ganz gut. Ist mit USB Anschluss und kontrolllampe. Ich hoffe, ich konnte deine fragen zufrieden stellend beantworten.
VG
Moin, heute war bei uns super warmes Wetter und ich habe mir heute frei gegeben für die zweite Ausfahrt in diesem Jahr. Kleiner Imbis inkl.........
Hatte mir ja Hz Handschuhe erworben und die kamen auch gleich zum Einsatz heute früh.
Grössere Akku Leistung muss aber her. Im Lieferumfang sind ja nur 2200mA. Im Handrücken sind Platz für 3 Akkus =3000 bzw 6000mA
VG
Alles anzeigenDie Kotflügel waren ja hier schonmal Thema.
Ich habe den hinteren meiner Ex jetzt mit Owatrol Öl von innen/unten behandelt.
Ich bin ja ziemlicher schon Wetter Fahrer und hab sie noch nicht mal ein Jahr.
Daher kann ich nicht sagen wie viel Regen oder vielleicht sogar Salz sie gesehen hat.
Den vorderen gehe ich dann beim nächsten Reifenwechsel an.
Moin, habe meine nach dem Kauf von unten mit Wachs eingesprüht. Das hält ganz gut und Winter fahrten werden nicht durchgeführt.
Vg
Moin,
das gleiche wünschen wir hier auch allen Foristen.
VG
Moin,
Alles schlimm genug. Hauptsache du bist nicht schwer verletzt worden. Alles andere geht zu Reparieren und oder nicht. Aber trozdem dir gute Besserung erst mal
Vg
Moin Gemeinde,
Ja hatte gestern auch Zeit das Super tolle Wetter hier bei uns zu nutzen. Ich war mit ein Nachbar unterwegs mit seiner neuen 650 CB. Die braucht km für die Durchsicht. Er hat nur Saison knz.. bis ende des Monats. Es war schon gut was los auf unseren Strassen. Man muss nur aufpassen, im Wald wo die Sonne nicht mehr durchdringt ist es echt nass und Rutschig. Ansonsten war es ein fast schöner Ausklang für Okt. verhältnisse. Heute ist nochmal solch ein toller Tag, aber es liegen leider wichtige Dinge an ......
VG
Moin, vor mein Urlaub war ich mit CBJens auch noch unterwegs. Die Tour ging nach Havelberg und zurück. Wir sind denn nach Stölln zum Flugzeug gefahren, Kaffee Pause und weiter nach Havelberg. Dort zum Dom rauf gefahren. Eine herrliche Aussicht von dort oben. Im Dom eine Besichtigung gemacht und weiter ging's zur Schleuse(Übergang zur Elbe von der Havel). Die Tour ging nach Kyritz an der Knatter Imbiss eingenommen an einer alten Tankstelle und weiter zur B167 über Neurupin, Liebenwalde Home. Zum Schluss haben wir uns noch ein Eis gegönnt. War auch ein schöner Tag. Wollte ich eigentlich schon früher einstellen, bin aber dazu nicht mehr gekommen. Lieber spät als nie ........
VG
Moin, ich war auch mal wieder unterwegs und habe Bilder gemacht. Ich war gestern mal eine UM Runde drehen. B109 hoch über Prenzlau zurück Richtung Berlin wieder. Angehalten in einem Bahn Museum. Dort sind wir letztes jahr mit der Arbeits Maschine mitgefahren. Weiter ging es. Wolte eigendlich unterwegs noch mal ein Kaffee ein atmen, aber, was mich echt erschreckt hat, war das viele Gasthäuser geschlossen oder schon zu hatten. Auf Sonntag bei dem schönen Wetter wo viele unterwegs waren und zumal auch massen an Biker Gruppen. Angekommen in Finow an dem Hebewerk(beliebtes Ausflugsziel) da war alles geschlossen 16.30. Unglaublich ! Und ich war nicht der einige dort der noch mal auf Kaffee angehalten hatte. Naja, wer es sich leisten kann ..... kurz noch ein Foto vom neuen und vom Alten Hebewerk. Bin dann weiter zu einer anderen Einrichtung und da war alles geöffnet und gut besucht. Muste kurz warten bis ein Platz frei wurde (Fam. Geführter Gast Betrieb) . Dann aber weiter Home. War eine schöne Runde
BG