Kurbelgehäusedeckel

  • #1

    Moin zusammen,

    vielleicht kann mir hier ja jemand helfen.

    Ich fahre eine Honda CB1100 RS aus dem Jahr 2017.

    Ich brauche 2 neue Teile, da die beschädigt sind. Hat da jemand eine gute Adresse für mich?

    Es handelst sich um den rechten Rückspiegel und Kurbelgehäusedeckel rechts


    Wenn da jemand eine Idee hat, würde ich mich da sehr drüber freuen.


    Vielen Dank schonmal im Voraus


    Mit freundlichen Grüßen

    J.Saathoff

  • #2

    Servus , habe mir mal angeschaut was es im Netz zu kaufen gibt , alle beschädigt die ich bei Ebay und co gefunden habe .

    Die ich gesehen habe lassen sich ohne großen aufwand reparieren , ich weiß jetzt nicht wie groß dein Schaden ist aber das was ich gesehen habe lässt sich sehr einfach machen , habe ich selbst bei meinen Umbauten gemacht da die Vorbesitzer nicht aufgepasst haben . Setz doch mal ein Bild dazu hier rein damit man das ausmaß des Schaden sehen kann .


    Gruß Oli

  • #5

    Bleibt auch die Frage ob du den Deckel so einfach abschrauben kannst. An dem Deckel der linken Seite, also gegenüber müsste ein Lager drin sitzen. Schätze mal bei dem kleinen beschädigten Deckel auch.

    Ein WHB könnte da helfen.

    Auf der Explozeichnung findet man auch keine Dichtungen. Weder für die linke oder rechte Seite. Die sind anscheinend nur mit Silikondichtmasse angesetzt.

  • #7

    Genau so sehe ich das aus , von den Deckeln sind ein paar im Netz , immer der gleiche schaden . Selbst wenn den Deckel nicht runterschraubst kannst das lösen wie mein vor Schreiber geschrieben hat , guten Lack dazu gibt es bei RH Lacke .


    Gruß Oli

  • #8

    Da sich meine CB bald nach Kauf auf einer nassen Tankstelle, durch Regen rutschig geworden, beim Versuch, sie vor der Zapfsäule auf den Hauptständer zu hieven, auf die rechte Seite legte, kriegte der Kurbelgehäusedeckel leicht einen durch Schrammen mit. Gefiel mir überhaupt nicht. Und schon gar nicht bei so einem neuen Motorrad.


    Ich kaschierte den optischen Mangel durch leichtes Anschleifen und mit silberfarbenem Thermomotorlack durch Überpinseln im montiertem Zustand. Einen anderen Deckel von sonstwoher für soundsoviel Kohle zog ich nicht in Erwägung. Warum auch. Die CB ist trotz ihrer hübschen Optik in erster Linie ein Gebrauchsgegenstand für mich, der durch die Häufigkeit seiner Benutzung mit Sicherheit noch die eine oder andere Zeichnung erhalten wird. Er tat's und tut's.


    But one lesson I learnt real quickly, ich spendierte der CB alsbald danach Sturzbügel, die weitere dortige Blessuren zu verhindern wissen und diese 'optisch malade' Stelle über dies hinaus weiter kaschieren. Kann ich sorgenfrei und gut mit leben. Siehe Photo.


    Daher auch meine Empfehlung, hier so zu verfahren. Meine CB ist nicht die einzige, die so einen wegkriegt(e). Weitere folgten oder werden folgen, vermutlich. Aber die Empfehlung ist gewiss nicht jedermanns Sache.


    3 Mal editiert, zuletzt von Wisedrum ()

  • #9

    Silikon, Ok.

    Rechte Seite: 6 Schrauben lösen könnte man schaffen. Aber der kleine Verschlussdeckel mit Inbus, wofür mag der sein?


    Linke Seite:

    Gewinde 1-4 könnte doch ein Lager beherbergen, Gewinde 5 hat auch eine Funktion.

    Ohne zu studieren würde ich da nicht einfach so abschrauben....


    Wer kennt sich damit wirklich aus?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!