Es wird kalt & nass - Ein Windschild schafft Linderung

  • #1

    Jetzt, wenn es kalt und nass wird wächst der Bedarf nach etwas Schutz. Testweise habe ich ein Windschild von PUIG bei Louis gekauft. Die schnelle und einfache Montage, sowie die schnelle De-Montage (wenn das Schild nicht mehr gewünscht wird) hat mich verleitet das Winschild zu kaufen und zu testen. Letztlich wird es simpel montiert, indem die Scheinwerfer-Halte-Schraube gelockert wird, das Windschild wird eingeschoben un die Schrauben werden wieder festgezogen. Die Neigung des Windschildes kann leicht variiert werden, so dass eine geringe, aber wirkungsvolle Anpassung an Körpergrösse und Sitzhaltung möglich ist. Ich war wegen der simplen Befestigung zunächst sehr skeptisch. Ein kurzer Test (40 Kilometer mit 10 Kilometer Autobahn) hat mich überzeugt, das Windschild sitzt absolut fest. OK, getestet habe ich auf der Autobahn nur bis Tempo 140 km/h. Der Effekt ist enorm, es wird sehr viel WInddruck vom Oberkörper weggenommen, das Auskühlen des Oberkörpers wird signifikant verzögert.

    Viel Freude am Classic- Bike- Fahren
    wünscht ClassicBikeFan

  • #2

    flattert bei 140 km/h der Lenker nicht? Grüße Geges

  • #3

    Hatte diesen Windschild auch mal an der CB. Wieder abgebaut und mit einem MRA Highshild ersetzt. Bietet deutlich mehr und besseren Windschutz, auf den ich Wert lege. Mag ihn auch optisch wesentlich lieber leiden. Zudem hält die Puig Minischeibe bei höheren Geschwindigkeiten, was auch immer der Einzelne bei der CB darunter verstehen und zu erfahren vermag, dem zunehmendem Winddruck nicht stand und verbiegt durch ihn zusehend. Das gefiel mir nicht, obwohl ich nicht oft schnell, so schnell mit der CB fahre. Muss jeder wissen, ob und mit welchem Windschild er fährt, schreibt ein bekennender Windschildverfechter.

  • #4

    Hallo, NEIN, der Lenker flattert nicht. Habe das "Experiment" auf der Autobahn nochmals wiederholt, bin auch bis Tempo 150 km/h gegangen (weiter nicht, weil ich nur einen Jethelm aufhatte, die Windgeräusche waren dann extrem). Ein Flattern des Lenkers habe ich nicht festgestellt, auch nicht wenn ich aus dem "Sog", "Windwirbel" der LKWS heraus- oder hineingefahren bin. Ich habe aber das WIndschild bei mir maximal möglich schräg gestellt (siehe meine Fotos). Die Windabrisskante ist knapp unter dem Kinn.

    Viel Freude am Classic- Bike- Fahren
    wünscht ClassicBikeFan

  • #5

    Hallo, meinst Du das abgebildetet Windschild - siehe Anlage - ????


    s-l1600.pdf

    Viel Freude am Classic- Bike- Fahren
    wünscht ClassicBikeFan

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!