K & H Sitzbank aus Japan

  • #11

    Niemals würde ich die CB so verschandeln :lol: In der Konfiguration könnte man nur Nachts fahren, damit das keiner so genau sieht.

    "Freedom's just another word for nothing left to lose" Janis Joplin

  • #12

    Tagsüber macht man sich damit auch nicht unbedingt zum Affen.
    Wenn man es denn bequem haben will. Die Sturzbügel zieren meine Honda.
    Vielleicht montiere ich mir diese Teile mal für'n Urlaub.


    In KI fuhr einst ein Kawa-LTD-750-Four-Treiber damit durch die Gegend. Na ja, schön ist anders, dafür sah's irgendwie bequem aus, so im Harley-Style die Beinchen nach vorn gestreckt.


    Apropos Harley, 'ne RoadKing, die einzig für mich Interessante der Ami-Motorrad-Bauer, neusten Datums reizt mich schon. Hab' aber schon 2 Böcke und keine Garage, geschweige Unterstellplatz, da muss man wohl oder übel jetzt, vom Finanziellen ganz zu schweigen, einfach mal die Reisslinie ziehen.


    Du kannst nicht alles haben..... :hand:


    Wisedrum

  • #13

    So, ich hol´ mal den Fred wieder hoch, weil ich mir doch so einen Sitz von K & H gekauft hab :mrgreen: Konnt´s einfach nicht lassen :mrgreen:


    Der Sitz ist knapp 2 cm höher und die Fahrersitzfläche ist wesentlich breiter als beim Original, wobei die Grundfläche des Sitzes natürlich dem Original entspricht.


    Gefertigt wird dieser Sitz, nach Kundenwünschen in Japan und man kann das problemlos bei Samurider.com bestellen. Es gibt eine Vielzahl an Sitzen für die CB´s und die Farben, Nähte, Härtegrad des Schaums usw. sind wählbar.


    Zur Optik, so schaut´s aus:








    Die Verarbeitung ist top! Das Material macht einen wertigen Eindruck und die Bilder von der Unterseite sprechen ihre eigene Sprache, finde ich zumindest.



    Sitzprobe:
    Da ich noch keine großen Etappen gefahren bin, möchte ich das Sitzmöbel nicht zu sehr loben, aber den ersten Eindruck kann ich schon mal vermelden:


    Der Sitz ist eher harter Natur (Schaumhärte ~ für 90 kg Trockengewicht), man sinkt kaum ein und durch den breiteren Sitz, hat man das Gefühl eher auf einem Sattel zu sitzen. Der Sitz passt sich aber hervorragend den Extremitäten an und man sitzt wirklich spürbar höher und wirklich bequem.

    "Freedom's just another word for nothing left to lose" Janis Joplin

  • #14

    Hallo,


    das Sitzmöbel schaut ja gar nicht mal so schlecht aus!
    Meiner Meinung nach währe ein dezentes Steppmuster auch nicht schlecht.


    oje oje was sehe ich denn da :shock:
    Da müssen ja die Krümmerputzfetis glatt nen Hrezkasper bekommen:D:D:D



    Gruß Jörg

    Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!

  • #15

    Moini :mrgreen: Robin


    Glückwunsch, sieht wirklich gut aus :clap:


    Fehlt nur "Honda" hinten!!


    Nun hast du soviel schönes Zubehör verbaut, es blitzt und chromt überall :shock:
    ....nur der Plaste/Elaste Kettenschutz .....na ja :eusa-whistle:


    Ich mach einfach mal Werbung für ...... schau in der Bucht, das Werbebild ist meine CB :shhh: (kostet nicht die Welt)


    Sattelfeste Grüße aus dem Norden
    T :happy-sunny: M

  • #17

    Das stimmt, es war rein der Gedanke an die einfachere Pflege der Grund weshalb ich mich für die glatte Variante entschieden habe. Optisch kommt so ein Stepp besser!


    UPS da hab ich doch glatt vergessen das Bild per Photoshop nachzubehandeln :mrgreen:


    EDIT: Ist´s so besser?




    Beim Kettenschutz bin ich noch unschlüssig, welches Modell ich da verbaue. Im Moment stört mich da die Plastiklampe im Heck mehr, dass ist die nächste Baustelle :lol:


    Mal was anderes! Was hast Du denn für Felgen drauf? Die sin doch nich originol, oda?

    "Freedom's just another word for nothing left to lose" Janis Joplin

  • #18

    Hallo,


    ...jo vieeeel Besser :clap: :lol:


    Ich habe z.B. den selben wie Tom dran und der gefällt mir persönlich am besten von den zwei die es mir zz Bekannt sind.
    Also der von sls der gefällt mir absolut nicht und meiner Meinung nach ist er auch ein wenig zu kurz geraten.


    Gruß Jörg

    Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!

  • #19

    Moini :mrgreen:



    @Robin:


    Wir sind ja fast schon off Topic, daher ich habe die Original SB :icon-redface:


    Die Felgen sind auch Original, nur in den Schultern glanzgedreht bzw. poliert.
    Hatte in 2013 Bilder eingestellt. Der sehr :D HH hatte mir für beide Felgen 100€
    berechnet. Die Idee kam mir als ich die CB mit schwarz silbernen Felgen auf den US Honda Seiten sah.
    Ich hatte Zweifel wegen der Empfindlichkeit, ist aber unbegründet. Werden 2x in der Saison mit Unipol gepflegt, weniger Aufwand als mit den Krümmern :roll:
    Ich möchte gerne noch die Speichen und den Rest vom Felgenbett in glänzend schwarz lackieren lassen.
    Planung beim Reifenwechsel.


    zum damaligen Beitrag:
    http://www.cb-1100.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=61



    Glänzende Grüße aus dem Norden
    T :happy-sunny: M

  • #20

    Hallo zusammen,


    ich fahre die Sitzbank seit 08.2014und kann die Angaben zur Qualität und Verarbeitung nur bestätigen. Ich habe direkt in Japan bestellt, die Abwicklung war völlig problemlos, geht alles sehr gut mit English. Zum Popometer, ich bin sehr zufrieden mit der Bank, sitzt sich auch nach strecken über 500 km am Tag noch gut, wesentlich besser als das Original. Für meine Größe und Gewicht (1,86 bei 110 kg) ist die Sitzbank richtig gut.


    Gruß aus München

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!