Aktuelles Foto von heute...

  • #2.532


    jup......bei der Digitalzoomfunktion einer Cam wird der kleine Ausschnitt bzw . welcher mit verminderter Auflösung / Detailwiedergabe ist von der Cam wieder künstlich aufgeplustert bzw. Pixel dazu gerechnet (Interpoliert) damit die Seitenlängen einfach wieder so gross sind wie bei den Fotos die ohne Digitalzoom gemacht wurden.......die Unzulänglichkeiten werden nun hübsch sichtbar : Bildqualität......=O


    ..........................................................


    auf der anderen Seite kann ich von dem her gesehen mit meinen 42megapixel der sony a7r2 sagen: der Crop ist mein Zoom....oder ich kann durchaus eine APS Linse an meine KB-Maschine hängen und ich habe noch immer ca 18megapixel übrig....reicht also z.b. fürn A4 Ausdruck.....


    .............................................................


    und sonst der Bildwinkel bei gleicher Brennweite bei KB und APS


    Objektivsimulator


    FX ist Kleinbild...DX ist APS

    .

    Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist
    .

    Einmal editiert, zuletzt von alprider ()

  • #2.533

    Die D7200 ist schon gut, aber da ist schon noch Luft nach oben. Man muss sich halt fragen, wie viel Geld man in das Hobby investieren will. Ganz nebenbei muss man das auch noch schleppen. Da ist das Handy dann wieder im Vorteil. :)


    Um die Verwirrung noch etwas zu vervollständigen, der Gag ist, die Kombination Vollformat Objektiv und Cropkamera sind dann sogar echte 74mm in diesem Falle. Falls Du weiterlesen willst, schau mal da.


    Ich würde mich allerdings davon trennen, die Objektive zu schubladisieren. Das für diese Aufgabe und das andere für jene. Diese Labels Portrait, Makro, Weitwinkel etc. sehe ich eher als Schwerpunkte für die die Hersteller optimiert haben. Ich nehme teils sogar bewusst Objektive mit die man für den Themenbereich eher nicht nehmen würde. Das ergibt dann auch wieder interessante Perspektiven.

    Einmal editiert, zuletzt von tom1179 ()

  • #2.535

    [1] => oder im Tankrucksack mit noch anderen Notwendigkeiten unterbekommen. War ein Grund, damals die OM-D E-M5 zu nehmen, ursprünglich nur mit dem Reisezoom 14-150 (äquivalent 28-300) und Kleinstnotblitz. Gorilla-Stativ für die Kameragröße geht dann auch noch irgendwo unter. Für meine bescheidenen Ansprüche reicht das fast immer auf Reisen, für Makro müßte ich noch ergänzen.


    [2] => Da lob‘ ich mir Micro-Four-Thirds: statt aus 50 zu 74 wird da 100, und x2 nehmen schaffe ich gerade noch im Kopf 😂


    Crop-Faktor-Link => Danke, jetzt kann ich den Begriff auch einordnen. Bin zwar nicht auf dem Niveau, das jetzt umzusetzen, aber vielleicht finde ich ja demnächst noch mal mehr Zeit, tiefer einzusteigen...

    Einmal editiert, zuletzt von Blauer Drache () aus folgendem Grund: Ergänzung

  • #2.536


    nein ....eben.. keine echten 75.....der Bildwinkel ist nicht der selbe...darum nur imaginere 75

    siehe doch meinen Linsensimulator..


    aber was man mit einem KB Objektiv benützt an einer APS Cam : der scharfe Zentrumsteil der Linse

    .

    Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist
    .

    Einmal editiert, zuletzt von alprider ()

  • #2.537

    Ups. Das richtige verlinkt und dann auf der Zielgeraden beim Schreiben gepennt. :teasing-neener: Aber nach dem Lapsus hat es dann wohl jeder verstanden.


    Blauer Drache: Für mich würde ich so ein Objektiv nicht unbedingt kaufen. So richtig gut ist ein Zoom mit so einer Bandbreite meist nur beim Zoom. Ich schau mir allerdings nur an, was bei mir drauf passt. Im Olympus Baukasten mag das auch anders sein.

    Ich hab drei Festbrennweiten 50FX, 105FX, 35DX, ein 17-50DX und ein 10-20DX. Das 10-20 hab ich allerdings fast nicht mehr in der Hand, weil mir die Abbildungsleistung mittlerweile zu gering ist und nicht mehr das Gefühl habe es zu brauchen. An der D72 macht auch das 17-50 nicht mehr so eine gute Figur. Vielleicht bin ich auch nur von den Festbrennweiten verwöhnt.

    Beim Moped fahren nehme ich fast nie die DSLR mit, sonst komme ich nicht mehr vorwärts. Zahnbürste und Portemonnaie reicht. :)

  • #2.538

    Jetzt habt Ihr mich verunsichert: dachte, ich hätte es verstanden. Der Winkel des Objektives sei nur von der Brennweite bestimmt aber der kleinere Sensor begrenzt und reduziert damit den Winkel zusätzlich, so daß sich ein Bildausschnitt analog zur höheren Brennweite ergibt. Wenn der kleinere Sensor jetzt aufgrund höherer Pixeldichte die gleiche Pixelanzahl hat, habe ich auch die gleiche Auflösung wie sonst mit größerem Sensor und entsprechend höherer Brennweite. Nur der Signalrauschabstand leidet vermutlich bei der höheren Pixeldichte , was aber bei guten Lichtverhältnissen nicht so relevant wäre.

    Also am Ende immer Abwägung Anforderungen an Rauschsignalabstand gegen Gewicht/Platzbedarf (und Geld), auch die FX-Objektive dürften schwerer sein.


    Soweit mein bisheriges Verständnis, hoffentlich nicht komplett daneben. Aber jetzt überlasse ich lieber wieder den Profis das Feld...😰

  • #2.539

    Ja, Zoom ist immer ein Kompromiss. Und die Zeit zum Fotografieren beim Fahren auch oft nicht da. Hab in letzter Zeit auch nur das Handy dabei gehabt, das halt immer noch wenigerer Möglichkeiten bietet aber wenigstens da ist...

  • #2.540

    Pixelmonster haben ein gewisses Rauschproblem das ist so.. ..darum hat sonys KB Iso- monster ,die a7s , nur 12megapixel...


    sicher...je grösser der Sensor um so grösser / schwerer die Linsen ....


    .würde ich heute neu einsteigen wäre ich wohl auch bei mft.......aber ich war minolta vorbelastet und darum zu sony gekommen..


    --------

    tom:


    ein Zoom ist nur gut beim Zoom ...?


    Weitwinkelzoom

    Standardzoom

    oder

    Telezoom....Zoom ist Zoom..


    ein Zoom ist kaum am oberen oder unteren Ende am besten...

    .

    .

    Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist
    .

    2 Mal editiert, zuletzt von alprider ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!