ah, da war ich 2 Monaten. Beschauliche Ecke. CBs hab ich aber keine gesehen. Vermutlich in der Garage versteckt.
Viel Erfolg.
ah, da war ich 2 Monaten. Beschauliche Ecke. CBs hab ich aber keine gesehen. Vermutlich in der Garage versteckt.
Viel Erfolg.
Alles anzeigenWer für eine Vultus Geld ausgiebt IST ein Traumkunde!!
weil sie immer kaputt geht?
Alles anzeigentadaaaaa
.
Vermutlich bist Du bei Deinem Dealer der beste Kunde im Haus. Ich kann schon nicht mehr zählen was Du alles hattest seit wir uns kennen.
Weiter knitterfreie Fahrt!
das ist vermutlich ein Bot oder eine Ki die wir trainieren sollen.
Alles anzeigenFür die Straßen in unserer Gegend hier ist die CB viel angenehmer zu fahren. Für die Harley einfach viel zu kurvig und holprig, das ist dann irgendwann "Arbeit".
so isses. Viel zu fett.
Alles anzeigenHej ,ich werde mich natürlich noch anständig vorstellen ,wenn ich EX-Fahrer bin .Es wird wohl eine Rote. und schliesst den "Honda-Kreis" seit 1977 cb 50 .Was mich wundert, ist daß es viele 1100er gibt mit sehr wenig Km und (oder) 4 Besitzern . Mich interessiert ein Bike in Ansbach ..3600Km in 9 Jahren und noch die Originalbereifung??? oder die Schönheit in Meckenbeuren .7000Km und der 2.Besitzer klagt kurz nach Kauf über Schmerzen in der Leiste. Was passt da nicht? Wer sich so ein Retrobike kauft (6Jahre Royal Enfield Glitter and Dust) weiß doch auf was er sich einlässt . Eure Meinung interessiert mich .Gruß aus Auenwald .Detlev
Das ist ein Hobby und die Honda das Spielzeug. Irgendwann ist ein anderes Spielzeug interessant und dann muss Platz in der Garage geschaffen werden und/oder der Geldbeutel für das neue Spielzeug befüllt.
Bei uns ist vielleicht auch das Durchschnittsalter höher und die Honda das letzte Moped. Für den Heizer zu wenig Bums für 1100 ccm. Gründe gibt es viele. Einfach mal fragen.
Es gibt auch Leute die haben die Teile schon seit Jahren als Haupt oder 2t Moped.
Alles anzeigenHallo, habe nach Dunlop meine 2014er CB 1100 SA erstmals v. & h. mit Bridgestone bereift. Das Vorderrad mit Bridgestone Battlax Sport Touring T32F 110/80R M/C 58V (dot 1824). Bei langsamer Fahrt ist vom Vorderreifen ein lautes Geräusch zu hören, welches je nach Fahrbahnbelag variert. Die Laufrichtung stimmt. Zum Fahren sind die Reifen echt gut. Sind diese Reifengeräusche ein bekanntes Problem?
Liebe Grüsse
Sanjure
Dann hast Du bessere Ohren als ich oder mein Helm isoliert besser.
Meine T32iger haben das alle gemacht. Für mich deutlich wahrnehmbar wurde es aber erst am Lebensende. Meist wurde dabei auch ein Sägezahn sichtbar. Auf das Fahrverhalten hat es allerdings keinen für mich spürbaren Einfluss hinterlassen.
Den Urahn habe ich vor wenigen Tagen tatsächlich gesehen und dachte aus der Ferne erst eine RS. Der Umbau gefällt mir sogar mal.
Das zweite Bild ist nicht von mir, dafür aber mit Quelle.
Alles anzeigendu hast irgendwie süsse Haustiere....
Ja, aber der Kuschelfaktor sinkt, wenn sie Dir hinterherfliegen. Meist sind sie auch schneller.
PS: grüsse an die rote CB1100 die am Samstag auch auf dem Glaubenberg war, falls hier im Forum. Habs leider zu spät erkannt.