Na bitt scheen
Dös iss a Leiwand wenns mal da Trick rauss hoabn
(alles von einem Kollegen in LINZ)
Na bitt scheen
Dös iss a Leiwand wenns mal da Trick rauss hoabn
(alles von einem Kollegen in LINZ)
Der grösste Moment ist 360 Grad = es läuft rund!
Sonst gibt es Handbücher
ODER fragt 3 Freundliche und bildet von deren Angaben den Mittelwert
ODER man benutzt Handgelenk mal Pi (mit Arthrose braucht man auch keinen Drehmomentschlüssel für ein sicheres Knacken)
Hat jemand zuverlässige Info warum die Autohersteller in Deutschland zum grossen Teil ihre Kisten auf 250 km/h beschränken?
Die Musik da oben ist ja eine Klasse für sich aber man muss schon Humor haben um sich ausserdem noch The HU zu nennen!!
Hey Tom,
Werde dies den Leuten von Riwax weiter leiten. Bin sicher die lassen eine Harasse Bier springen!! Mit unseren Produkten bekommt ihr das Bike sauber ohne Besäufnis!
Und liebe Nichtschweizer: eine Harasse ist ein Kasten. Das musste damals auch ein gewisser Bernd Pischetsrieder lernen ... obwohl Ingenieur.
Siehste Weisdrum: gut gibt es verschiedene Menschen auf der Erde. Für einige Leute ist Maschine putzen was Spirituelles und ist auch schön so. Für mich Stress.
Das Mittel und ein Gartenschlauch mit wenig Druck plus ein Renntierledertuch (ironischerweise aus Lapp(en)land Schweden) verhalfen meine Maschine zum Aussehen wie auf dem Foto. Eat your heart out if you will!
Das Zeug ist so effizient es MUSS einen Haken haben. Weiss bis jetzt nicht welchen ausser direkt ins Grundwasser natürlich. Gut riechen tut es auch.
Keine Ahnung. Hatte noch keine Gelegenheit eine EX zu fahren. Und bin erst noch kein grosser Anhänger von Speichenräder. Nirgends! Ist mir technisch und von der Pflege her zu unpraktisch.
Ich meine ganz ehrlich: wenn man sich den Blauen Drachen hier im Forum anschaut ... SCHÖN!! Und auch andere Maschinen: toll! Mir jedoch rätzelhaft wir man das hinbekommt.
Habe eine Profiplörre organisiert die vor Warnzeichen und Totenköpfen nur so strotzt aber bekomme die Maschine in 10 Minuten sauber. Ohne Bier.
Wisedrum
Ja ich hatte die RS und bin 188 gross. Meine Erfahrung: eine Stunde geht jedes Bike. Bin manchmal einfach nach hinten gerutscht resp. habe die "Seitenhörner" gegen Umfallschäden als Fuss-Stützen benutzt.
Wie gesagt: ein absolut geniales Bike. Warum ich trotzdem noch ein bisschen Ausschau halte? Weil man - trotz Vernunft - oft das haben möchte, was man eben nicht (mehr) hat. Ich habe das Bike verkauft weil ich dazwischen noch kurz eine ST 1100 und jetzt die Crosstourer habe. Und zugeben musste: die RS wird wohl immer öfter ungenutzt bleiben. Dann kam der richtige Käufer keine 24 Stunden nachdem ich eine Annonce ausgeschrieben hatte.
Lange Rede kurzer Sinn: es ist eine Reminszenz!
Blauer Drache
Danke für das Kompliment aber ist nicht ganz verdient. Der Umbau war ein Projekt von meinem Freundlichen. Wirklich verkaufen wollte er es nicht aber wie das so ist ... gebundenes Geld im Showroom ist über längere Zeit nicht prickelnd.
Ich habe das Bike im Herbst gekauft und als Grünschnabel bei Dreck und im Frühling mit Salz auf den Strassen gefahren. Aus Platzgründen beim Freundlichen vorübergehend geparkt. Und jedes Mal hat er gemurmelt: willst du wirklich jetzt fahren? Und ich: klar!
Und jedes Mal stand es wieder geputzt da. Dachte: der geht mal mit dem Kärcher drüber und kein Ding und habe ihm Geld angeboten. Er hat kein Geld akzeptiert aber meinte: dieses Bike sollte man mit etwas mehr Respekt behandeln.
Habe erst später die Zusammenhänge verstanden.
Mit Wissenstand heute hätte ich an seiner Stelle damals mich kommentarlos erwürgt! Und zu Recht!
Ich weiss es nicht Wisedrum. Kann nur sagen: ich habe jeden Kilometer auf der RS genossen.