Blauer Drache
Gratuliere zu den 25tkm!!!! Und zum Juhubiläum noch mit vollem blauen Tank! So gehört sich das.
Sieht alles fit und gesund aus egal ob Bio-Apfel oder nicht ... bitte weiter so!
Blauer Drache
Gratuliere zu den 25tkm!!!! Und zum Juhubiläum noch mit vollem blauen Tank! So gehört sich das.
Sieht alles fit und gesund aus egal ob Bio-Apfel oder nicht ... bitte weiter so!
Ich bin gestern und sicherheitshalber heute jeweils kurz über den Chasseral gebrettert
http://chasseral-hotel.ch/de/webcam-blick
Die Speisekarte ist ebenfalls vorhanden. Wer aber deren Fondue verpasst hat selber Schuld.
Schon witzig wie in einem Motorrad-Forum auch mal andere Aspekte zum Tragen kommen. Nach dem Motto: Herz und Seele - was willst du mehr?
Oder hier in der Schweiz eine Neufassung machen von "Peter Fondue & the Greasy Riders"
Gewisse Gelegenheiten laden halt dazu ein es mit gesunder Kost nicht so genau zu nehmen.
Andere entsprechen wohl auch einem gewissen Klischée.
Möchte mal ein paar grosse stämmige Männer in Lederkluft sehen die den "Teufelscocktail" - alkoholfrei mit Schirmchen - bestellen und sich nach der Salatbar erkundigen.
Schönes Bild und Blauer Drache könnte fast schon eine Andeutung bezüglich Preis von den blauen Zapfsäulen sein (wüssten wir es nicht besser).
Für die BMW bräuchte es eigentlich einen Jagdpiloten-Schein. Zum Glück bin ich zu gross für diese Maschinen. Aber der Look erinnert mich an die Grafitti-Szene in den 80igern. Konnte nicht grell genug sein.
Auf jeden Fall auffällig! Und konsequent. Also in meinen Augen gelungen.
Genosse Wisedrum ist ein ganz naher Verwandter von Keith Moon und John Bonham.
Taktilität ist nicht nur die halbe Miete sondern kann lebensentscheidend oder ausscheidend sein.
Für Hobbyfahrer ist das kein Thema. Für viele Profis auch nicht.
Aber ich gebe zu unter Shore 53 bewegt sich viel aber nicht der Bremsfinger ...
Danke für schöne Bilder!
Bin etwas am grübeln ... das silberne Bike im Bild 1+2 ist - angeblich - eine Kawa und auf Bild 5 rechts ist eine Street in Grün ohne Beschriftung. +
Vermute mal auch Biker werden Väter.
Bisher hatte ich 2x CBF 600, die CB 1100 RS, CB 650 R resp. CB 1000 R, die Pan 1100 und zZ die Crosstourer 1200. Die CBF 1000 willbrauche ich .. glaube ich.
Jedoch gebe ich Friese recht: die CB 1100 RS ist der Beweis: die Krönung kommt nicht von Jakobs sondern aus Japan! Mit dem Verwöhn-Effekt!
Nachtrag: zwischenzeitlich hatte ich damals die CB RS woanders gekauft. Eine Kawa ist sicher auch nicht verkehrt aber alles mit 4 Zylinder von Honda ist schwer zu überbieten. Das Meisterstück CB 1100 erst recht.