Bei der Bucht Kleinanzeigen so einige als "Projekt" an Bastler abzugeben ... bis zu 3 Maschinen als Paket. War wohl nicht wirklich der Hit! Muss nichts heissen.
VW kann was erzählen von wegen länger in Brasilien produzieren.
Bei der Bucht Kleinanzeigen so einige als "Projekt" an Bastler abzugeben ... bis zu 3 Maschinen als Paket. War wohl nicht wirklich der Hit! Muss nichts heissen.
VW kann was erzählen von wegen länger in Brasilien produzieren.
Yo S136
Vielen DANK für diesen Beitrag! Tolle Geschichte!! Coole Bilder! Leider geht nur 1 Emoij aber SUPER!!!
Dein "Camper" ist ja auch ein Trip.
Wirst wohl noch einige Kommentare bezüglich der blonden Dame im Hintergrund bekommen welche ENTWEDER (Verkäufer) "endlich Platz in der Garage" oder als Teil vom Käuferteam "qualquer coisa que te faça feliz" sagt.
Glückwunsch und viel Freude damit!!
Das klingt eher nach Wisedrum
Habe weniger was gegen Elektro-Roller als 2.90 für nen Döner. Wird aus gesundem Menschenverstand heraus nicht gekauft. Bin etwas entäuscht Wisedrum.
KL? Ist doch Kuala Lumpur ...
Ey Friese! Die Batterie kann man recyceln. Nicht die Förde belasten
Ich halte die Erklärung von Friese für zu nahe liegend!
Wenn die Kunststoffteile in Sicherheit sind kann man alles mit Benzin übergiessen und anzünden. Metall brennt nicht. Was übrigt bleibt kann man meistens verwenden. Notfalls mit einem Brillenputztuch nachpolieren wenn man Sinn und Verstand nicht sieht.
Wiesedrum
Dein ästhetisches Empfinden steht ausserhalb jeder Debatte. Respekt dafür.
Nur ist ja manchmal das Wunschdenken die Stiefmutter vom Ratio - so versicherte mir eine junge Mechanikerin. Die wenigsten Motorradfahrer interessieren sich für Technik.
Also wenn ich hier am WE Leute rumfahren sehe man könnte meinen die wollen alle durch die Sahel-Zone brettern so ausgerüstet sind die. Nicht nur Touringmaschinen. Früher habe ich mich gewundert aber heute finde ich: was immer dich glücklich macht soll gelten. Und sei es, dass in den fetten Seitenkoffern nur eine Tankkarte und Tempotaschentücher liegen.
Fahrtechnisch hat mir eine AT von 2016 mehr Spass gemacht als die aller neuste Variante. Auch hier wieder: Präferenz gemäss eigener Nutzung.
Für richtigen Geländeeinsatz würde ich als nicht Profi sowieso eine sehr leichte Maschine mit max 350ccm wählen. Dann ist das Aufrichten nicht so mühsam nachdem man den Untergrund wieder raus gespuckt hat.
Ok Wisedrum
Danke
Och die Affentwin ist gar nicht so schlecht. Spielte kurze Zeit mit dem Gedanke meine Crosstourer gegen eine zu tauschen bis einer, der das Umgekehrt gemacht hat mir einen Vogel zeigte.
itsme ... jemand spezifisch?
Sorry die Unwissenheit
Wisedrum
Hast schon recht: gibt die beiden Extremlager "nur vom Besten" und "Ist mir wurscht". Und zum Glück sehr viel dazwischen.
Ich hatte vor 4 Jahren kurzen Kontakt mit einem Amerikaner der fand: habe eine ziemlich verschlissene CB 1100 mit 60 tausend Meilen gekauft. Investiere nur ein Minimum und fahre pro jahr mindestens 20 tausend Meilen. Ich melde mich wenn die Kiste fertig ist oder was Grösseres kaputt geht.
Bis heute nix gehört.