Also 18tkm ist für die CB 1100 RS Kette kein Ding.
Neben allem BlaBla von wegen Pflege etc wurde das mal in ein Forum geschrieben:
Kettenspannung zu straff, einmal ne fette Bodenwelle mit zuviel Ladung oder zu wenig Federvorspannung, dann war es das mit der gleichmäßigen Längung. Ab dem Zeitpunkt längen sich die vorgeschädigten Stellen schneller.
Ich würde mal sagen: der Punkt liegt im 2en Satz. Und ein einzelner Grund wird es nicht geben.
Vermute mal nach Vorschrift auf eine Person eingestellte Kette und du fährst damit Touren ... das riecht beim Packesel nach Wechsel voller Satz inkl. Ritzel sowie Vorspannung anpassen. Oder gleich Öhlins hinten verbauen.