Beiträge von Cheesyrider

    schluchtenflitzer


    Kann dem nur beipflichten: bei dieser Maschine wäre der Tank in einer anderen Farbe genug um als "neu und verbessert" durch zu gehen.


    Aber einen ganzen Tank zu wechseln ... wenn auch der Spritschwimmer von Mitsubishi nicht mitspielen möchte ...


    Optik: eine Folie ist eine Folie ...


    Also ich weiss nicht.


    Fest steht: Einheitsfarben hat es nicht gegeben. Vermutlich war Silber gut für England weil Siiverstone und sonst kann man sich im Mond danach sehen ... oder alles Weicheier ... wo wurde nochmal "Gelb" vertickt?

    Wisedrum

    Und die Jahre Ziehen ins Land ... eine Dichtung die 10 Jahre hält ist toll ... und 20 Jahre ist Qualität .. aber bei 30 Jahren ist langsam mal - bei aller Qualität - die Erwartungshaltung doch etwas gross. Und da sind wir langsam.


    Dass bei einer AT man gewisse Teile nach 5 Jahren wechseln muss ist bezeichnend. Aber kostet relativ gesehen wenig. Das soll NICHT als Verteidigung für schlechtere Verabeitung verstanden werden.


    Ich beobachte das nur bei den Kollegen Harley (schlecht kennt man) und BMW (die ersten Jahre toll und danach Elektronik)


    Tja ... vielleicht doch noch eine 2e CB1100 ins Bankfach einlagern ...

    Ich hatte in letzter Zeit mit ST 1100 zu tun. Auch deshalb habe ich sie verkauft. Bei Stundenansätze 120 Euro beim Mechaniker und in Deutschland waren viele derartig unwillig ich glaube langsam: die können das nicht mehr richtig. Moderne Maschinen sind wie Autos wie vor 15 Jahren. Baugruppen. Wechseln und fertig. Teure Teile aber weniger Arbeit. Auch deshalb kommt langsam auch eine Crosstourer nicht mehr in frage.


    Eine VT wäre witzig aber eben ... schon langsam sehr alt.